- Wer hat diese Sendung gesehen und weiß etwas dazu.? - Euklid, 16.07.2004, 10:37
- Facts aus dem Alterseinkünftegesetz (Betr. auch die Ausgewanderten) - VictorX, 16.07.2004, 10:45
- Re: Facts aus dem Alterseinkünftegesetz (Betr. auch die Ausgewanderten) - pecunia, 16.07.2004, 12:37
- Höhere Lebenserwartung belastet Rentenversicherung - Nachtigel, 16.07.2004, 11:19
- Facts aus dem Alterseinkünftegesetz (Betr. auch die Ausgewanderten) - VictorX, 16.07.2004, 10:45
Facts aus dem Alterseinkünftegesetz (Betr. auch die Ausgewanderten)
-->B4B: „Das Alterseinkünftegesetz soll ja die Altersbezüge bis 2040 zu 100% steuerpflichtig werden lassen.“
Schmitt: „Noch ist bei vielen Zukunftspensionären gar nicht richtig ins Bewusstsein gedrungen, dass 50% ihrer zukünftigen Rentenbezüge ab 2005 bereits einer zusätzlichen Besteuerung auf Basis ihrer aktuellen Progression, also zusammenaddiert mit ihrem übrigen Einkommen, unterliegen. Und Sie haben Recht, bis 2040 steigt der Besteuerungsanteil um jährlich 2% bis dann 2040 100% erreicht sind.“
B4B: „Im Gegenzug sollen doch aber die Rücklagen aus dem laufenden Einkommen, wie. z.B. für die private Leibrenten-Versicherung ab 2005 steuerlich freigestellt werden.
Schmitt: „Das ist richtig. 60% der Altersrücklage ab 2005 und dann ebenfalls mit 2% jährlich steigend auf 100% bis 2025. Nur handelt es sich hier um Beiträge zur persönlichen Leibrenten-Versicherung, die weder übertragen werden können, noch vererbbar sind, noch beleihbar, veräußerbar oder kapitalisierbar. Das heißt im Todesfall für Ihre Familie verloren. Darüber hinaus müssen sie bei der Rentenauszahlung voll versteuert werden - und dies zu Steuersätzen, auf die Sie heute keinerlei Einfluss haben. Und, jetzt passen Sie bitte genau auf, auch wenn Sie später im Ausland leben müssen Sie ihre Steuererklärung in Deutschland abgeben. Auch dies steht im neuen Alterseinkünftegesetz.“
B4B: „Herr Schmitt, ich möchte noch mal auf die Rentner zurückkommen - was ändert sich für diese Gruppe ab nächstem Jahr?“
Schmitt: “Mit der veränderten Besteuerungsgesetzgebung von Rentenbezügen ab nächstem Jahr, kommen viele Rentner - was Ihnen heute oft noch gar nicht bewusst ist - in das Visier der Steuerfahndung. Private und gesetzliche Rentenversicherer müssen zwecks Sicherstellung der zukünftig wirksamen Rentenbesteuerung nämlich alle Rentenauszahlungen zentral melden. Da die betreffenden Rentner zusammen mit ggf. anderen Einkünften schon heute steuerpflichtig wären, kann es insofern für die Betreffenden, ohne eigentliches Unrechtsbewusstsein lebenden Steuerpflichtigen, nicht nur für die in Zukunft erforderliche Besteuerung, sondern insbesondere auch für die Vergangenheit steuerlich zu einem bösen Erwachen kommen.

gesamter Thread: