- Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - crosswind, 16.07.2004, 11:17
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - Euklid, 16.07.2004, 11:36
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - chiron, 16.07.2004, 12:29
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - Euklid, 16.07.2004, 13:17
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - chiron, 16.07.2004, 13:44
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - kizkalesi, 17.07.2004, 09:34
- Was sind denn die Besonderheiten? - chiron, 17.07.2004, 16:57
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - kizkalesi, 17.07.2004, 09:34
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - chiron, 16.07.2004, 13:44
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - Euklid, 16.07.2004, 13:17
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - chiron, 16.07.2004, 12:29
- Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn - Euklid, 16.07.2004, 11:36
Re: Nähern wir uns dem Platzen der Immoblase wenn
-->Hallo Euklid
Deine Argumente für einen Hauskauf ohne Fremdfinanzierung sind nachvollziehbar und logisch, entsprechen aber nicht dem Normalfall. Vermutlich bewegst du dich auch nur unter Gleichgesinnten, denn die Hypokredite haben zu- und nicht abgenommen.
Was die Immopreise vorallem in Ostdeutschland angeht, bin ich mit dir einverstanden. Qualität und Infrastruktur sind massiv besser als in Südeuropa. Gegen einen Kauf sprechen hier mehr die im Forum angeprangerten rechtlichen Unsicherheiten.
Die Immos in Südeuropa sind hingegen nicht hauptsächlich wegen den Käufern aus Nordeuropa gestiegen, sondern wegen dem Euro (tiefe Zinsen). Da sich aber wirtschaftlich nicht der Südeuropa an Deutschland angepasst hat, sondern gerade umgekehrt, werden die europäischen Zinsen sich schon bald dem Niveau von Italien und Spanien der 90er Jahre zustreben. Dann wird es entscheidend sein, ob und in welchem Masse die Immos fremdfinanziert sind.
Gruss chiron

gesamter Thread: