- Frage @DividendenJaeger + alle - Elli (Boardmaster)--, 15.07.2004, 20:45
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:43
- @DividendenJaeger - LenzHannover, 15.07.2004, 22:06
- Re: @DividendenJaeger - - Elli -, 15.07.2004, 22:18
- Beruhigt? - DividendenJaeger, 16.07.2004, 00:01
- Re: Beruhigt? / völlig egal - - Elli -, 16.07.2004, 09:11
- Re: Beruhigt? / völlig egal - DividendenJaeger, 16.07.2004, 11:03
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - dottore, 16.07.2004, 13:53
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - DividendenJaeger, 16.07.2004, 16:09
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - Tassie Devil, 17.07.2004, 08:32
- Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 11:55
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - Tassie Devil, 17.07.2004, 14:56
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 21:30
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - Tassie Devil, 17.07.2004, 14:56
- Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 11:55
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - Tassie Devil, 17.07.2004, 08:32
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - DividendenJaeger, 16.07.2004, 16:09
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - dottore, 16.07.2004, 13:53
- Re: Beruhigt? / völlig egal - DividendenJaeger, 16.07.2004, 11:03
- Re: Beruhigt? / völlig egal - - Elli -, 16.07.2004, 09:11
- Beruhigt? - DividendenJaeger, 16.07.2004, 00:01
- Re: es wird mir bald leid tun... - silvereagle, 15.07.2004, 22:24
- Re: es wird mir bald leid tun... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 23:23
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - MC Muffin, 15.07.2004, 22:04
- Ist ja toll... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 23:28
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:43
Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat
-->Hi DividendenJäger,
>Leider stimmt da der Tittel schon nicht. Kapitalismus funktioniert noch schlechter wie soziale Marktwirtschaft, weil ein bedeutender Schuldner erst garnicht auftaucht.
Ich dachte immer Du seist gegen die Aufschuldung des Staates ("bedeutender Schuldner")? Staatsschulden in der BRD 1948 = 10 Mrd. Euro. Heute: 1300 Mrd. Verhundertdreißigfacht.
Das ist nicht zu toppen.
In den USA seit Reagans Amtsantritt mehr als versiebenfacht. Für 23 Jahre auch nicht schlecht.
Auch Japans Staat war nicht untätig:
hier
>Schlau genug um den Wald vor lauter Bäumen sehen zu können. Die Hauptthese die darin vertreten wird ist die, das wenn nur sich der Staat aus dem Markt raushält, alles gut wird und diese Ansicht vertrete ich überhaupt nicht.
Musst Du auch nicht. Je mehr Staat, desto besser wurde es bekanntlich immer schon. Am Besten: Vollstaat mit Vollsozialismus. Dazu Deine Variante des"Vollgeldes" (siehe Huber, falls Dir der was sagt).
Der Staat mischt sich in der Realität schon heute immer stärker in das Marktgeschehen ein, vgl. nur die, 25 Jahre abdeckende Steuer-zu-BSP-Statistik hier
Da wo sich die tax-to-GDP ratio verbessert hat, ist das auch schnell erklärt:
Ungarn, Tschechien, Slowakei: Vom Sozialismus zum Kapitalismus.
Großbritannien und Irland: Die bekannten Thatcher-Reformen, die nicht gerade als Staatsmehrung zu bezeichnen sind.
Norwegen: Ã-leinnahmen (die Steuern wurden auf die Ã-lkäufer verlagert, deshalb ist's Benzin auch hier so schön teurer geworden, u.a.).
Japan: Hat die Besteuerung der Einfachheit halber durch Steuerzessionen (Staatsverschuldung) ersetzt.
Tabelle 2 zeigt, dass auch die von Dir so geliebte Besteuerung von Einkommen und Profiten nicht gerade abgenommen hat.
>Die Nationen stehen untereinander in Konkurrenz.
Ja, und der Staat, der als letzter seine Verschuldungsmöglichkeit verliert, weil endlich Zinsen > Steuern geht als letzter vom Schlitten. Ist bei privaten Unternehmen übrigens ganz genau so, nur dass es da statt Steuern"Umsätze" heißt. (Die Steuern aber sind nun mal der Umsatz des Staates - was wohl sonst?).
>Wenn ein Staat subventioniert, zieht er das Kapital an.
Klar, wer lässt sich nicht gern beschenken? Oder was sind Subventionen sonst?
>Dann haben die anderen das Nachsehen. Stell alle Subventionen in diesem Land ein und wir werden ins Mittelalter katapultiert.
Sollen jene, die Subventionen erhalten, übrigens klassische leistungslose [!]Einkommen, etwa die Subventionen wieder herausrücken, mit mit diesem Geld die Subventionen bezahlt werden können?
Also? Subventionen bs zum Anschlag steigern, Staatverschuldung dito - und dann betreten wir endlich das Paradies, über dem steht: DIES IST NICHT DAS MITTELALTER!
>Hab zwar noch nicht die Zeit gefunden im Archiv zu lesen aber zum einen habe ich ab und zu in diesem Forum mitgelesen und zweitens gibt es ja noch andere Quellen für Ansätze und davon habe ich sehr wohl jede Menge gelesen, von denen aber keines so schlüssig ist wie das dargestellte. Auch wenn ich mit der Ansicht hier noch alleine stehe. Was das Prinzip angeht, konnte ich bisher alle Fragen beantworten und es hat noch keiner die Lücke im System entdeckt.
Dein System ist perfekt! Denn es zahlt aus, bevor es Einzahlungen bekommen hat bzw. überhaupt erst bekommen konnte. So ein System muss definitonsgemäß perfekt sein. Ich kann meine erste Miete schon bezahlen, bevor mir mein erstes Gehalt überwiesen wurde. Und jeder kann mit dem Geld einkaufen und schöne Reisen machen, und beides bar bezahlen, bevor er überhaupt einen müden Euro auf Konto oder in Händen hatte.
Da es Dir zu mühsam ist, dazu Details beizusteuern (die im Gegensatz zu dem bisher gebrachten"System" stehen, wo erst ausgezahlt werden kann, nachdem eingezahlt wurde), also endlich"Deine" ZB in concreto vorzustellen, können wir in der Tat nicht weiter über Deine"Vision" diskutieren.
Mach bitte Deine Hausaufgaben - und dann steigen wir gern wieder in die Debatte ein.
>Das das jetzige nicht funktioniert ist ja wohl unbestritten.
Ja, siehe Staat, die Statistiken oben. Der Staat ist das Problem, nicht die Lösung.
Ein Letztes: Mir sind im Laufe der Zeit viele, viele Staatsfetischisten untergekommen, aber Du hast dann doch den Vogel abgeschossen, zumal mit Deiner Variante der allmächtigen ZB. Donnerwetter!
Bis dann also + Gruß!

gesamter Thread: