- US-Nettokapitalzuflüsse auf niedrigstem Niveau seit Ende 2003 - Nickelman, 16.07.2004, 16:42
US-Nettokapitalzuflüsse auf niedrigstem Niveau seit Ende 2003
--> Ausländische Investoren haben im Mai unter dem Strich so wenig Kapital in den USA angelegt wie seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr.
Die Netto-Kapitalzuflüsse in die weltgrößte Volkswirtschaft beliefen sich auf 56,4 Milliarden Dollar nach revidiert 76,0 Milliarden Dollar im Vormonat, wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte. Dies war der geringste Zufluss seit Oktober 2003. Der Rückgang beruhte vor allem auf geringeren Investitionen in US-Staatsanleihen und verstärkten Verkäufen von US-Aktien.
Der Dollar reagierte zum Euro mit Kursverlusten auf die Daten. Ein Händler sagte, die Zahlen zeigten, dass die USA mit ihrem hohen Leistungsbilanzdefizit auf Dauer in Finanzierungsnöte gerieten. Ohne massive Interventionen asiatischer Notenbanken, die mit Käufen von Dollar-Anlagen eine zu starke Aufwertung ihrer Landeswährung verhindern wollen, sei eine Finanzierung des Fehlbetrags kaum möglich. Bleiben die benötigten Kapitalströme in die USA dauerhaft aus, droht eine drastische Dollar-Abwertung.
...rette sich wer kann in Edelmetalle!
...und EUROS?
Die letzten Worte...des Aktionärs:"Kaufen! Alles kaufen!"

gesamter Thread: