- Rückblick 2000 - Baissebeginn - Turon, 17.07.2004, 02:41
- aus fundamentaler Sicht - EM-financial, 17.07.2004, 09:41
- Re: Rückblick 2000 - Baissebeginn - MC Muffin, 17.07.2004, 09:58
Rückblick 2000 - Baissebeginn
-->Nach etwas längerer Abstinenz ein Posting von mir.
Ich schaue mal gelegentlich ins Forum, will mich aber von jedweder Einschätzung andersartig veranlagter Trader loslösen.
Es wird häufig hier noch von einer abschließender 5 berichtet, diese mag natürlich ja noch kommen (schaute jetzt nicht auf den Chart um zu schauen, ob die Welle 4 die Welle 2 überschnitten hat. ;) Dürfte aber noch eine Menge Luft sein.
Aber: ich erinnere mich an die Tradingszeiten 2000 als die 5 bereits abgeschlossen ist. Zu der Zeit hat der Markt jedwede auch noch so kleinen Anlaß dazu genutzt um sich in größeren Still von Wertpapieren zu trennen.
Intel präsentierte hohe Gewinnzahlen, die Aktie bricht aber um mittlerweile knapp 15% ein (seit der Zahlenbekanntgabe) in Wahrheit ist es ja deutlich mehr seit dem Höchststand. Der Grund ist: Intel senkt die Bruttomargeeinschätzung,
und hockt auf hohen Lagerbeständen.
Nokia bricht um mehr als 15% ein - von relativ niedrigem Kurs aus (mal abgesehen von KGV und Co.)
Pfizer bricht um 6-7% ein - wegen Gewinnwarnung.
-------------------------------------------------------------------------
Generell macht sich der Markt jetzt nur um triviale Anzeichen einer Kursverlauferschöpfung offenbar mehr Sorgen, als es sonst üblich wäre.
Analysteneinschätzungen werden getroffen - die Aktie geht in den Keller. Analysteneinschätzungen werden nicht getroffen, die Aktie geht noch mehr in den Keller. Analysteneinschätzungen werden übertroffen der Markt trennt sich von Papieren mit einem 3-5% Abschlag.
Nun wird es interessant. Liegt die 4 noch vor uns, auf noch deutlich tiefer liegendem Level, oder haben wir die 5 schon gesehen?
------------------------------------------------------------------------
Vielleicht braucht USA um"Wachstum" zu haben, wieder mal einen Dollarkurs der deutlich tiefer notiert? so sagen wir mal 1,60 zu 1?
Daß saisonell jetzt eine Weile es runter gehen dürfte, sollte keinem überraschen. Doch wenn gute Zahlen ebenso zum deutlichen Kursabschlag führen, wie schlechte Zahlen auch, und nur sehr gute Betriebsergebnisse und starke Zukunftsaussichten zu moderaten Kurssteigerungen führen, die sowieso aufgezerrt werden - sollte man vielleicht auch von einem negativen Szenario ausgehen.
Daß der Rohölpreis dabei sehr unterstützend wirkt, ist natürlich nicht zu verschweigen.
Meinungen?
Gruß

gesamter Thread: