- Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:32
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Ooookay,.... - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:37
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Revolution = Tod - Toby0909, 17.07.2004, 09:51
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch... - bernor, 17.07.2004, 20:44
- Re: Warum vergeßt ihr den Staatsbankrott? - André, 17.07.2004, 20:16
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken??? - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:05
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re:...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - Euklid, 17.07.2004, 12:27
- was Du anprangerst - Dieter, 17.07.2004, 13:12
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Mehr Innovation und mut zum Risiko nötig... - DividendenJaeger, 18.07.2004, 23:30
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- aber denke doch global - Toby0909, 17.07.2004, 12:27
- Re: aber denke doch global - stocksorcerer, 17.07.2004, 13:44
- ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Toby0909, 17.07.2004, 12:32
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- EUKLID hat seine Kohle schon nicht mehr in der BDDR! (o.Text) - Ventura, 17.07.2004, 16:33
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- "Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e - Nachfrager, 17.07.2004, 21:55
- Danke Nachfrager, Deine Ansicht gefällt mir ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 09:43
- 29.09.2000: Wie lange wollt ihr Aktionäre noch die Unfähigkeit vom Daimler-Häupt - ---Elli---, 18.07.2004, 13:18
- Auch dann nicht, wenn er auf 10% verzichtet? - Zardoz, 18.07.2004, 16:29
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- bzw. der Aufsichtsrat dem Vorstand, aber das ist ja eh alles dasselbe Pack ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:15
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Könnte Arbeitslosengeld II oder Hartz IV der Kulminationspunkt sein? - Kallewirsch, 18.07.2004, 05:40
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten"
-->Hallo Kallewirsch,
ich denke, Du hast in der Sache völlig recht, wobei ich mir mittlerweile jegliche Zeitskalierung bis zum vermeintlichen Explosion verkneife. Ich weiß auch, dass irgendetwas geschehen wird. Und das, was mich dabei bedrückt ist, daß ich weiß, wie die deutsche Volksseele funktioniert. Sie ist ausgeprägt leidensfähig, aber wenn man sie über einen längeren Zeitraum überstrapaziert, dann entlädt sich der Überdruck irgendwann mit einem heftigen Knall.
Diese Vorstellung des Knalls mag Schröder veranlaßt haben, zu sagen, daß die Unternehmen ihre Probleme nicht in der Ã-ffentlichkeit lösen sollten, sondern probieren sollten über interne Lösungsmöglichkeiten nachzudenken. Hahaha! Sieht er schon in seiner Vorstellung die Zeiten, in denen Unternehmer, Politiker, Besitzende ohne Verfahren und Urteil einfach an Laternen und Brückengeländern aufgeknüpft werden? Wo Polizisten und Soldaten sich plötzlich mit ihren Waffen umdrehen und die Leute festnehmen, die sie doch - wie sich das gehört - eigentlich beschützen sollen? Mein Problem dabei ist jedoch nur, dass auch Leute leiden werden, die nicht verantwortlich sind, die einfach zwischen die Mühlsteine geraten. Ich bin andererseits - wie ich zugeben muß - auch gespannt auf den Moment, den dottore mal äußerst plastisch beschrieben hat, an dem das Theater abgefackelt sind, während die Darsteller sich nach ihrem Schauspiel noch verbeugen....
Das Problem, dass Schröder und Konsorten nicht mehr flickschustern können besteht darin, dass die Fassade bröckelt wie nie zuvor und zunehmend Wahrheiten ans Tageslicht kommen, wobei die alten Hochfinanz-Mechanismen des solidarischen Zugeständnisses und der vorbeugenden Mehrbelastungen zum Wohl des Unternehmens und damit vermeintlich zur eigenen Arbeitsplatzsicherung nicht mehr greifen.
Was ich damit sagen will? Es gibt fast keine schwachsinnigen Betriebsräte mehr, die alles mitmachen, es sei denn, sie halten selbst die Hand auf oder haben den IQ einer Bananenschale. Zu oft wird auch das Ungleichgewicht in Sachen Gerechtigkeit und Gleichbehandlung strapaziert. Zu oft wird man gewahr, wie und wo überall abgegriffen wird. Und nichts hinterläßt so tiefe Spuren, die nicht vernarben können, wie das Messen mit zweierlei Maß in einer vermeintlich demokratischen Gesellschaft.
Ich hatte gestern eine Unterhaltung mit dem Chef einer Feinkost-Großküche, der zur Daimler-Firmenpolitik applaudierte. Wenn denn Bremen günstiger produzieren könne als Sindelfingen, dann müßte dieser Mißstand aus der Welt geschafft werden....
Meine Anmerkung, dass ein wenig mehr Kaufkraft für die Bremer Mitarbeiter sichern nicht verkehrt wäre, muß er irgendwie überhört haben. [img][/img]
Aber der Mann meinte tatsächlich, dass Schrempp es mit seiner Drohung richtig liege, bei einer fortschreitenden Bremer Solidarität den ganzen Laden in Dtld. dicht zu machen und alles in Südafrika neu aufzubauen. Da würde man Daimler mit Handkuß und tollen Konditionen nehmen....
Ich sagte provokativ:"Dann soll er halt gehen!", worauf mein Gesprächspartner zunächst nicht vorbereitet war, dann aber sofort die Anzahl der Arbeitsplätze bedauerte, die in diesem Fall in Dtld. vernichtet würden und den schwarzen Peter den Beschäftigten zuschieben wollte.
Ich schloß direkt an, dass Schrempp dann halt auf die deutsche Infrastruktur in Mitteleuropa mit hervorragenden Vertriebsnetzen und Fachkräften verzichten solle und sicher viel glücklicher sei, in einem politisch total stabilen Südafrika zu günstigeren Tarifen produzieren zu können.
Darüber hinaus applaudierte ich den Bremer Mitarbeitern zur Freude der versammelten angestellten Köche meines Gesprächspartners, indem ich erklärte, dass die Bremer halt wüßten, was folge, wenn man einem Mann wie Schrempp den kleinen Finger reiche....in diesem Jahr die 45, im nächsten die 50-Stunden-Woche mit Samstagsarbeit ohne Lohnausgleich unter Verzicht auf einen Großteil der eigenen Urlaubsansprüche. Dazu noch knüppeln am 2. Weihnachtstag und Ostermontag, sofern man die Kirche irgendwie beschwichtigen kann.
Wieder"Exportweltmeister Dtld." werden, tolles Schlagwort, wobei der Binnenmarkt vollends vor die Hunde geht. Als ich dann noch ansetzen wollte, um zu erklären, dass er mit seiner Praxis Leiharbeiter zu beschäftigen, selbst auch für den Sargnagel des Binnenmarktes sorge, weil arme Schweine nicht konsumieren können, merkte ich dann, dass er nicht wirklich zuhörte.
Vermutlich sollte der Vorstoß des Mannes nur seinen eigenen Mitarbeitern bedeuten, dass sie es sehr gut in seinem Laden haben.....
Das magische Schlagwort vom Exportweltmeister Dtld. verstehe ich ohnehin nicht. Was haben die Menschen, Arbeiter, Angestellte hier davon, wenn deutsche Waren international so gefragt sind, dass sie konkurrenzlos derart abgenommen werden, wenn die"Profiteure" andere sind und die"Produzenten" sie sich auf ihren eigenen Binnenmarkt nicht leisten können.
Deutschland ist kein reiches Land mehr. Es verfügt lediglich über reiche Unternehmer, mehr oder minder reiche Aktionäre, Institutionen und eine Menge von profitierenden Steigbügelhaltern. Dass die Fassade"Dtld." noch immer aufrecht erhalten wird und man noch immer unglaubliche Summen an Hilfen in die Welt hinausbläst, wird den fortschreitenden Niedergang nur beschleunigen. Und das ist am Ende vielleicht auch gut so.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: