- Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:32
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Ooookay,.... - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:37
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Revolution = Tod - Toby0909, 17.07.2004, 09:51
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch... - bernor, 17.07.2004, 20:44
- Re: Warum vergeßt ihr den Staatsbankrott? - André, 17.07.2004, 20:16
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken??? - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:05
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re:...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - Euklid, 17.07.2004, 12:27
- was Du anprangerst - Dieter, 17.07.2004, 13:12
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Mehr Innovation und mut zum Risiko nötig... - DividendenJaeger, 18.07.2004, 23:30
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- aber denke doch global - Toby0909, 17.07.2004, 12:27
- Re: aber denke doch global - stocksorcerer, 17.07.2004, 13:44
- ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Toby0909, 17.07.2004, 12:32
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- EUKLID hat seine Kohle schon nicht mehr in der BDDR! (o.Text) - Ventura, 17.07.2004, 16:33
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- "Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e - Nachfrager, 17.07.2004, 21:55
- Danke Nachfrager, Deine Ansicht gefällt mir ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 09:43
- 29.09.2000: Wie lange wollt ihr Aktionäre noch die Unfähigkeit vom Daimler-Häupt - ---Elli---, 18.07.2004, 13:18
- Auch dann nicht, wenn er auf 10% verzichtet? - Zardoz, 18.07.2004, 16:29
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- bzw. der Aufsichtsrat dem Vorstand, aber das ist ja eh alles dasselbe Pack ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:15
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Könnte Arbeitslosengeld II oder Hartz IV der Kulminationspunkt sein? - Kallewirsch, 18.07.2004, 05:40
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken???
-->Hallo Toby,
"wir müssen aber alle zusammen zurückstecken"........ Wenn das des Rätsels Lösung wäre, was ich bezweifle, birgt Dein Kernsatz dennoch ein Problem.
Es sind niemals wirklich alle, die zurückstecken. Es sind eine Menge Leute, die ordentlich am Leid der anderen profitieren. Das Zurückstecken ist für mich eine Propaganda-Nummer aus den Chefetagen der Hochfinanz, bei der es um noch weitere Gewinnmaximierungen und damit um die eigenen"Karrieren" geht.
Der Kapitalismus erledigt sich am Ende sowieso selbst, weil"jeder" nur an"sich" denkt und jeder den anderen auf die Fahne schreibt, etwas für den Binnenmarkt zu tun. Das wäre eigentlich die Hauptaufgabe der Politik. Nicht den Binnenmarkt aushöhlen, damit Unternehmen global mehr einstreichen können. Nicht niedrigeren Löhnen und"hire & fire" auf niedrigstem Niveau das Wort reden. Nicht öffentliche Diskussionen im Kern ausblenden wollen mit dem Hinweise auf"interne Lösungsversuche". Danke Kanzler, du reihst Dich damit prima in die Reihe bundesdeutscher Kanzler ein.
Wer in Dtld. sitzt und die komplette Infrastruktur nutzt, soll gefälligst auch dafür zahlen. Aber was tun die Politiker? Sie gehen Deals für Unternehmen mit anderen Ländern ein, die in diesen anderen Ländern eine Infrastruktur aufbauen - nach mir die Sintflut - und damit die immensen Vorteile des eigenen Landes für einen Judaslohn verkaufen. Ich bleibe dabei: Putin macht das im Falle Yukos völlig richtig. Hut ab.
Was machen unsere Politiker? Sie verschleudern Volksvermögen, gestehen sich selbst hochdotierte Pensionen zu, sitzen in Vorständen und Aufsichtsräten von Unternehmen und bedienen die Lobbies mit Blick auf eigene"Rückflüsse", wenn sie nicht bei Christiansen sitzen und sich populistisch geben.
Und bei unseren Unternehmen? Siemens war ein scheiß signal! Die Daimler-Beschäftigten dagegen - vor allem die Bremer - sind jetzt in der Ã-ffentlichkeit entweder die Helden, die für einen Binnenmarkt streiten oder die unverbesserlichen Besitzstandswahrer, die den Zahn der Zeit nicht erkannt haben, je nach Perspektive und Intention des Betrachters.
Die vorzeitige Vertragsverlängerung für Daimler-Vorstände am Abend vor der Hauptversammlung wird dagegen kaum wahrgenommen. Noch Fragen?
Aber ich habe ja ohnehin gesagt, dass ich das bezweifle. Was viel zu wenig in der Ã-ffentlichkeit wahrgenommen wird, sind die noch immer positiven Merkmale des Standortes Dtld.
Dtld. verfügt in der Mitte Europas über eine fantastische Anbindung gemessen an allen infrastrukturellen Faktoren. Strom, Telefon, Eisenbahn-Trassen, Schiffskanäle, Autobahn, DSL-Internet, und die Nähe zu allem, was nötig ist.
Da fällt kein Strom aus und wenn, dann wird er durch Redundanz-Prinzipien die Versorgung schnell wieder sichergestellt. Probier das mal in Südafrika... oder Amerika... - locker konkurrenzfähig sind. Es sind halt andere Faktoren, die bei ausländischen Konkurrenzprodukten für Aufpreise sorgen. So einfach ist das. q.e.d. (dazu braucht es kein Mathematik-Studium)
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: