- Frage @DividendenJaeger + alle - Elli (Boardmaster)--, 15.07.2004, 20:45
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:43
- @DividendenJaeger - LenzHannover, 15.07.2004, 22:06
- Re: @DividendenJaeger - - Elli -, 15.07.2004, 22:18
- Beruhigt? - DividendenJaeger, 16.07.2004, 00:01
- Re: Beruhigt? / völlig egal - - Elli -, 16.07.2004, 09:11
- Re: Beruhigt? / völlig egal - DividendenJaeger, 16.07.2004, 11:03
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - dottore, 16.07.2004, 13:53
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - DividendenJaeger, 16.07.2004, 16:09
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - Tassie Devil, 17.07.2004, 08:32
- Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 11:55
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - Tassie Devil, 17.07.2004, 14:56
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 21:30
- Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen... - Tassie Devil, 17.07.2004, 14:56
- Kritik und andere Ideen sind willkommen... - DividendenJaeger, 17.07.2004, 11:55
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - Tassie Devil, 17.07.2004, 08:32
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - DividendenJaeger, 16.07.2004, 16:09
- Re: Staatsfetischismus - und was er bisher so geschafft hat - dottore, 16.07.2004, 13:53
- Re: Beruhigt? / völlig egal - DividendenJaeger, 16.07.2004, 11:03
- Re: Beruhigt? / völlig egal - - Elli -, 16.07.2004, 09:11
- Beruhigt? - DividendenJaeger, 16.07.2004, 00:01
- Re: es wird mir bald leid tun... - silvereagle, 15.07.2004, 22:24
- Re: es wird mir bald leid tun... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 23:23
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - MC Muffin, 15.07.2004, 22:04
- Ist ja toll... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 23:28
- Re: Frage @DividendenJaeger + alle - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:43
Re: Kritik und andere Ideen sind willkommen...
-->>>>Wenn man es zulässt, das die Verschuldung zu stark ansteigt und Blasen entstehen, muss man sich nicht wundern. Die vorgeschlagene ZB hätte das besser im Griff gehabt.
>>Deine ZB haette ueberhaupt nichts besser im Griff gehabt.
>>Solange naemlich A und B demokrattisch beschliessen koennen, ihr Sozen-Leben zu Lasten von C zu gestalten, sieht jede ZB incl. A und B dann alt aus, wenn sich C die Lust verlierend aus der Party ausklinkt, weil trotz hoechster Drehzahl auf ihm die hoechste Verschuldung lastet.
>Wenn die Gesellschaft überhaupt nicht willens ist etwas sinnvolles zustande zu bringen, kannst Du eh tun was Du willst.
Dann kommt eben die Peitsche und danach klappt der Laden wieder.
Es ist nur nur schade um das nicht marginal zu nennende Volumen an Kollateralschaeden, die den Bockmist anderer mit auszubaden haben.
>Im vorgeschlagenen Modell gibt es eine Leistungsbeurteilung für die Mitglieder mit Rechtssicherheit, so dass diese einklagbar ist.
Vergiss die Feinheiten von sog. Rechtsstaatlichkeit, die dekadente und korrupte Macht kehrt sich einen feuchten Dreck drum.
>Die erworbenen Leistungspunkte gehen in die Besteuerung ein. Hier ist zumindest ein Mittel vorgesehen um Willkür und Schlendrian einhalt zu gebieten.
Zwischen Theorie und Praxis gibt es manchmal gewaltige Unterschiede, wusstest Du das?
>>Deine ZB incl. A und B sehen noch aelter aus, wenn der Ersatz fuer C Multi-Kulti- oder Pisa-Leistungsmerkmale fuer sich beansprucht.
>>Der Staat loest keine Probleme, er ist das Problem, er ist die denkbar maechtigste Mafiabande ueberhaupt, randvoll abgefuellt mit Schwerstverbrechern und Hoechstleistungskriminellen.
>Wenn Du einen Blick nach Russland oder einige Länder in latein Amerika wirfst, kannst Du sehr gut sehen, das mafiöse Strukturen sich erst recht da bilden, wo der Staat keine Kontrolle hat. Den Menschen geht es dabei noch schlechter als mit einer lausigen Regierung.
Noch, ja, aber auch das wird sich bald aendern.
>Wenn in der Gesellschaft nirgends ein fünkchen Verstand und Bestreben etwas vernünftiges miteinander auf die Beine zu bringen vorhanden ist und jeder nur an sich denkt, ist eh Hopfen und Malz verloren.
Die Peitsche wird es richten.
>Das Optimum für alle liegt weder da, wo jeder nur an sich denkt und noch da wo alles in einem Topf landet und mit der Giesskanne wieder gleichmässig verteilt wird sondern dazwischen.
Das Optimum ist eine Gradwanderung zwischen Kapitalismus und Sozialismus/Kommunismus in der jeweils reinsten Form.
>Die ZBs wie es sie jetzt gibt, haben nicht den Schimmer einer Chance den Zusammenbruch zu verhindern. Anhand Ihrer vorgehensweise sind sie sogar wesentlich mit schuldig. Sie haben nicht das Instrument, um den Markt zu regeln wie es sein müsste.
Ihnen fehlen die richtigen Instrumente um den Markt ueberwachen zu koennen, den die Schwerstverbrecher und Hoechstleistungskriminellen der Polit- und Staatsmafia nach allen Regeln ihrer korrupten und dekadenten Kunst manipulieren, hier liegt der Hase im Pfeffer.
>Das vorgeschlagene Modell hat so richtig glaube ich noch keiner Verstanden.
Ich schon, deshalb kann ich sagen, dass auch Dein mechanisches Modell nicht gegen Blindheit hilft.
Geld, Kredit, Eigentum, Besitz, alles basiert auf Information, Freund der jagenden Zunft.
>Man kann es so einsetzen das alles schlechter wird und man kann es so tun, dass man näher an das Optimum rankommt. Es erlaubt sowohl sozialistische Züge als auch Kapitalismus in reinster Form inkl. Zusammenbruch. Jemand in der ZB der sein Geschäft versteht, wird es so steuern, das zuerst mehr Kapitalismus herrscht und wenn nix mehr zu holen ist (gesättigte Gesellschaft) es sozialistischer wird ohne dabei die Leistungsorientiertheit aus dem Auge zu verlieren.
Ja, so etwas waere durchaus moeglich, es waere noch viel mehr moeglich, jedoch Dein mechanisches ZB-System vermag das nur theoretisch zu leisten.
>Für die Leistungsbeurteilung würde ich aber eine andere Instanz einsetzen als die ZB, das muss sie nicht auch noch tun.
Fuer die Leistungsbeurteilung kommt als einzige Instanz nur"der Markt" in Frage, die Radar-Operatoren muessen jedoch allesamt in der ZB sitzen.
>Im übrigen möchte ich das nochmal ausdrücklich betonen. Ich glaube nicht die Weissheit für mich alleine gepachtet zu haben. Kritik und andere Ideen sind willkommen.
Yup, ok, I'm done.
>Gruß
>DividendenJaeger
Gruss
TD

gesamter Thread: