- Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:32
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Ooookay,.... - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:37
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Revolution = Tod - Toby0909, 17.07.2004, 09:51
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch... - bernor, 17.07.2004, 20:44
- Re: Warum vergeßt ihr den Staatsbankrott? - André, 17.07.2004, 20:16
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken??? - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:05
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re:...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - Euklid, 17.07.2004, 12:27
- was Du anprangerst - Dieter, 17.07.2004, 13:12
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Mehr Innovation und mut zum Risiko nötig... - DividendenJaeger, 18.07.2004, 23:30
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- aber denke doch global - Toby0909, 17.07.2004, 12:27
- Re: aber denke doch global - stocksorcerer, 17.07.2004, 13:44
- ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Toby0909, 17.07.2004, 12:32
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- EUKLID hat seine Kohle schon nicht mehr in der BDDR! (o.Text) - Ventura, 17.07.2004, 16:33
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- "Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e - Nachfrager, 17.07.2004, 21:55
- Danke Nachfrager, Deine Ansicht gefällt mir ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 09:43
- 29.09.2000: Wie lange wollt ihr Aktionäre noch die Unfähigkeit vom Daimler-Häupt - ---Elli---, 18.07.2004, 13:18
- Auch dann nicht, wenn er auf 10% verzichtet? - Zardoz, 18.07.2004, 16:29
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- bzw. der Aufsichtsrat dem Vorstand, aber das ist ja eh alles dasselbe Pack ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:15
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Könnte Arbeitslosengeld II oder Hartz IV der Kulminationspunkt sein? - Kallewirsch, 18.07.2004, 05:40
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch...
-->Hi,
Sehe ich anders. Erst durch eine Krise kommt eine Revolution. Die Nazis wären ohne Wirtschaftskrise nicht an die Macht gekommen, die Ossis revoluzzerten, weil die DDR pleite war, und in Argentinien wären die Leute ohne Krise nicht aus ihren Häusern gekommen. Mit vollem Bauch revoltiert es sich halt nicht gern.
Diese Graphik, die ich aus irgendeinem von dottores Postings gesichert habe, zeigt das am Beispiel der Franzosen:
[img][/img]
...gesunkene bzw. nicht mehr vorhandene Löhne:
Am 16. August 1788 stellte der französische Staat die Zinszahlungen teilweise ein (die betroffenen Gläuiger wurden mit"Anweisungen auf den Königlichen Tresor", einzulösen Ende 1789, abgespeist).
Zu den Folgen dieses Staatsbankrotts schrieb der damalige preußische Staatsminister K.-A. von Struensee (der den frz. Staat offen als"insolvent" bezeichnete):
"Es erfolgt eine allgemeine Stockung im Umlauf... Um dies deutlicher zu denken, nehme man eine Reihe von Menschen: A, B, C, D, E, F; G; von welchen A die Klasse der unmittelbaren Empfänger aus dem Tresor vorstellt, B bis F die mittleren Klassen bezeichnen und unter G die niedrigste Klasse von Handarbeitern und Tagelöhnern verstanden wird... Gesetzt nun, A bekommt kein Geld, so muß es auch der Klasse G abgehen. Das heißt: Tagelöhner und Handwerker haben kein Geld; folglich können sie den Bäcker nicht bezahlen und bekommen also kein Brot! Man stelle sich im Geist die Folgen davon vor... wodurch ein unabsehbares Elend unter der niedrigsten KLasse des Volkes hervorgebracht wird."
(nach Paul C. Martin: Cash - Strategie gegen den Crash, Seite 266f.)
Es waren tatsächlich die Frauen der Tagelöhner, die den Aufstand begannen, nachdem sie beim Bäcker kein Brot mehr bekamen... (Angeblicher Kommentar Marie Antoinettes:"Dann sollen sie eben Kuchen essen!")
Gruß bernor

gesamter Thread: