- Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:32
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Ooookay,.... - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:37
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Revolution = Tod - Toby0909, 17.07.2004, 09:51
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch... - bernor, 17.07.2004, 20:44
- Re: Warum vergeßt ihr den Staatsbankrott? - André, 17.07.2004, 20:16
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken??? - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:05
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re:...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - Euklid, 17.07.2004, 12:27
- was Du anprangerst - Dieter, 17.07.2004, 13:12
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Mehr Innovation und mut zum Risiko nötig... - DividendenJaeger, 18.07.2004, 23:30
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- aber denke doch global - Toby0909, 17.07.2004, 12:27
- Re: aber denke doch global - stocksorcerer, 17.07.2004, 13:44
- ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Toby0909, 17.07.2004, 12:32
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- EUKLID hat seine Kohle schon nicht mehr in der BDDR! (o.Text) - Ventura, 17.07.2004, 16:33
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- "Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e - Nachfrager, 17.07.2004, 21:55
- Danke Nachfrager, Deine Ansicht gefällt mir ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 09:43
- 29.09.2000: Wie lange wollt ihr Aktionäre noch die Unfähigkeit vom Daimler-Häupt - ---Elli---, 18.07.2004, 13:18
- Auch dann nicht, wenn er auf 10% verzichtet? - Zardoz, 18.07.2004, 16:29
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- bzw. der Aufsichtsrat dem Vorstand, aber das ist ja eh alles dasselbe Pack ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:15
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Könnte Arbeitslosengeld II oder Hartz IV der Kulminationspunkt sein? - Kallewirsch, 18.07.2004, 05:40
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
"Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e
-->Hallo Stocksorcerer,
bin völlig Deiner Meinung.
Daimler ist ein wunderbares Beispiel für das laufende Spiel. Jahrzehntelang bauen die Leute in Sindelfingen mit die besten Autos überhaupt und verdienen entsprechend gut.
Dann kommen neue Vorstände und beginnen, Milliarden und Abermilliarden in den Sand zu setzen. Statt weiterhin das Augenmerk auf Produktion und Entwicklung zu haben, werden Großmannssucht-Träume ausgelebt.
Schließlich sitzt da ein Schremmp - unfähig bis zum Abwinken, aber äußert versiert in der Selbst-Verkaufe, die einzige Fähigkeit, auf die es wirklich ankommt, wenn man ganz nach oben will.
Alleine der Fehler, das marode Mitsubishi statt dem florierenden Nissan zu kaufen, war so gigantisch und unfassbar dumm, dass man schon fast von mutwilligem Vorsatz sprechen kann. Von dem ganzen anderen Wahnsinn ganz zu schweigen.
Und nun, nachdem die Milliarden versenkt sind und die Hütte brennt, sollen die Leute am Band"zurückstecken".
Aber sicher - wie wär's denn mit dem halben Lohn für dieselbe Arbeit? [img][/img]
Die Wahrheit ist: jeder Mitarbeiter am Band in Sindelfingen hat sein Gehalt und seine Zuschläge im wahrsten Sinne des Wortes"verdient", da die Qualität der Arbeit entsprechende Auto-Preise am Markt inkl. des Wiederverkaufswertes rechtfertigten.
Einzig und alleine die Entscheidungen des Managements tragen die Schuld daran, dass jetzt"gespart" werden muss. Oder hat vielleicht der Mann am Band entschieden, Chrysler einzukaufen und im Gegenzug z.B. bei der E-Klasse Lieferanten bis aufs Blut zu drücken und auf Unterbodenschutz zu verzichten?
Diesen Tatbestand zu drehen, wird glücklicherweise im Fall Daimler nicht gelingen. Denn hier liegen die Fehler der Führungsetage so offen wie bei kaum einem anderen Beispiel.
"Gemeinsam zurückstecken" - was für ein verlogenes Geschwätz.
Als ob ein Schwein am Fresstrog seinen Platz freiwillig räumen würde. Erst, wenn es bis zur Kante vollgefressen ist, lehnt es sich zurück.
Das Problem: Leute vom Schlage eines Schremmp werden nicht satt.
Wie heißt es so schön?
Der Fisch stinkt stets vom Kopfe her.
Ja, wir haben unsägliche Gewerkschaften, denen alle außer der eigenen Klientel scheißegal sind.
Aber das gierige und unfähige Gesindel, dass sich in den Führungsetagen herumtreibt und sich die Taschen vollstopft bis zum geht-nicht-mehr, lässt alle daneben wie Waisenknaben erscheinen.
Einem vollgefressenen und besoffenen Priester, der gerade in einer Hure steckt und gleichzeitig Enthaltsamkeit predigt, glaubt man schließlich auch nicht.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: