- Die SPD muß einen guten Revolutionsberater haben. - Euklid, 17.07.2004, 20:06
- Re: Ja, weiteres Problem mit Hartz IV: 1 Monat kein Geld und keine KV/RV - dottore, 18.07.2004, 13:43
- Ein weiteres Stückchen offener Staatsbankrott.... - - Elli -, 18.07.2004, 14:03
- Alternatives Rating: - Tobias, 18.07.2004, 16:04
- Re: Ja, weiteres Problem mit Hartz IV: 1 Monat kein Geld und keine KV/RV - LeCoquinus, 18.07.2004, 16:09
- Re: Ja, weiteres Problem mit Hartz IV: 1 Monat kein Geld und keine KV/RV - Zardoz, 18.07.2004, 16:25
- Re: Ja, weiteres Problem mit Hartz IV: 1 Monat kein Geld und keine KV/RV - dottore, 18.07.2004, 17:18
- Pardon! - LeCoquinus, 18.07.2004, 19:00
- Völlig offen außerdem noch... - Zardoz, 18.07.2004, 16:14
- Re: Völlig offen außerdem noch... - Euklid, 18.07.2004, 16:37
- Murks & Co - Zardoz, 18.07.2004, 18:45
- Re: Murks & Co / was mir so klar wird... - JüKü, 18.07.2004, 19:03
- Ist aber nur die Spitze des Eisbergs... - Zardoz, 18.07.2004, 21:18
- Re: Murks & Co / was mir so klar wird... - JüKü, 18.07.2004, 19:03
- Murks & Co - Zardoz, 18.07.2004, 18:45
- Re: Völlig offen außerdem noch... - Euklid, 18.07.2004, 16:37
- Ein weiteres Stückchen offener Staatsbankrott.... - - Elli -, 18.07.2004, 14:03
- Re: Ja, weiteres Problem mit Hartz IV: 1 Monat kein Geld und keine KV/RV - dottore, 18.07.2004, 13:43
Ist aber nur die Spitze des Eisbergs...
-->>... jemand, der auf ALG II oder Sozialhilfe angewiesen ist, ist völlig in der Gewalt des Staates, sprich er ist völlig abhängig.
... denn es betrifft ja nicht nur den Abhängigen, sondern auch zunehmend dessen gesamtes Umfeld: Partner/Partnerin, Kinder, Eltern...
Man denke nur mal an die sogenannten Patchwork-Familien: Rentenansprüche, die gegeneinander verrechnet werden müssen; höhere Pflegeversicherungsbeiträge für denjenigen in so einer Beziehung, der keine"eigenen" Kinder hat - auch, wenn er u. U. für die Kinder des Partners aufkommt usw. usf....
Viele werden in Zukunft den Großteil ihres Lebens von einer einheitlichen Grundsicherung leben müssen. Und zwar auch dann, wenn einer von ihnen arbeitet. Und im Hintergrund werden Heerscharen von Beamten die Zusammensetzung dieser Grundsicherung"gerecht berechnen".
>Leider werden es immer mehr, weil der Staat pleite ist.
>Frankreich 1789 kann nicht mehr weit sein. André (Posting heute) vermutete ja 2007...
... oder früher.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: