- KID - Konjunkturindikator Deutschland, Juli-Ausgabe - Cosa, 18.07.2004, 10:05
- Re: KID - Konjunkturindikator Deutschland - Sehr schön und interessant, Danke (o.Text) - André, 18.07.2004, 11:46
- Super gemacht, Cosa! (o.Text) - SALOMON, 18.07.2004, 13:33
- Re: Missverständnis.... - Cosa, 18.07.2004, 15:20
- Re: KID - Konjunkturindikator Deutschland, Juli-Ausgabe - Amanito, 18.07.2004, 13:36
- Re: Wahljahre - Cosa, 18.07.2004, 15:45
- Re: Wahljahre - Amanito, 18.07.2004, 21:49
- Re: Wahljahre / Einspruch - - Elli -, 18.07.2004, 21:57
- Re: Wahljahre / Einspruch abgewiesen ;-) - Amanito, 19.07.2004, 12:56
- Re: Wahljahre / Einspruch abgewiesen ;-) / nicht überzeugend, trotzdem danke (o.Text) - - Elli -, 19.07.2004, 13:17
- Re: Wahljahre / Einspruch abgewiesen ;-) / nicht überzeugend, trotzdem danke (o.Text) - Amanito, 19.07.2004, 14:21
- Add - Amanito, 19.07.2004, 14:34
- Re: Wahljahre / Einspruch abgewiesen ;-) / nicht überzeugend, trotzdem danke (o.Text) - - Elli -, 19.07.2004, 13:17
- Re: Wahljahre / Einspruch abgewiesen ;-) - Amanito, 19.07.2004, 12:56
- Re: Wahljahre - Cosa, 18.07.2004, 22:18
- Re: Wahljahre - Amanito, 19.07.2004, 12:58
- Re: Wahljahre - Dimi, 18.07.2004, 22:25
- Re: Wahljahre - Amanito, 19.07.2004, 12:57
- Re: Wahljahre - Dimi, 19.07.2004, 15:21
- Re: Wahljahre - Korrektur (Umlaute) - Dimi, 19.07.2004, 15:47
- Re: Wahljahre - Amanito, 19.07.2004, 15:52
- Re: Wahljahre - Dimi, 19.07.2004, 17:32
- Re: Wahljahre - Amanito, 19.07.2004, 20:34
- Re: Wahljahre - Dimi, 19.07.2004, 17:32
- Re: Wahljahre - Dimi, 19.07.2004, 15:21
- Re: Wahljahre - Amanito, 19.07.2004, 12:57
- Re: Wahljahre / Einspruch - - Elli -, 18.07.2004, 21:57
- Re: Wahljahre - Amanito, 18.07.2004, 21:49
- Re: Wahljahre - Cosa, 18.07.2004, 15:45
Re: Wahljahre
-->Cosa,
8% ist nett aber ziemlich sicher UNTER dem Langjahresschnitt von >10%! Also immer noch Unterperformance.
Nicht nur das, man muß auch die Ergebnisse auf statistische Konsistenz und Robustheit prüfen, wann teilt z.B. in willkürliche Hälften und schaut, ob es immer ungefähr dasselbe ist. Im konkreten Fall sieht man z.B., daß die Ergebnisse vor etlichen Jahrzehnten viel stärker waren als heute, und daß sie ion den letzten Jahrzehnten nochmals schwächer als diese 8% waren.
Die aktuelleren Muster sind klarerweise immer wichtiger als die weiter zurückliegenden, sodaß der Effekt nochmals abgeschwächt wird. Erhebliche Bedeutung hat bes. der letzte Vorfall, weil hier ev. eine mögliche Musteränderung sichtbar wird - kann dann natürlich nur vermutet werden ohne statistische Beweiskraft. Beispiel: wenn ein Indikator 9 Mal funktioniert und ausgerechnet das letzte Mal versagt hat, ist das wesentlich gravierender als wenn der Indikator einmal z.B. beim 5. Vorfall ausgesetzt hat und nachher wieder etliche Male funktioniert. 2000, der letzte Vorfall, war 10% in den Miesen, das schwächt nochmals die Prediktivpower dieser Perspektive.
Manfred

gesamter Thread: