- Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - Kallewirsch, 17.07.2004, 07:32
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Ooookay,.... - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:37
- Unverantwortliche gibt es nicht - Dieter, 17.07.2004, 10:20
- Revolution = Tod - Toby0909, 17.07.2004, 09:51
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Hunger / Lage zusätzlich verschärft durch... - bernor, 17.07.2004, 20:44
- Re: Warum vergeßt ihr den Staatsbankrott? - André, 17.07.2004, 20:16
- Hunger - RetterderMatrix, 17.07.2004, 12:04
- Re: Völlig falsch - rodex, 17.07.2004, 11:23
- Völlig falsch - stocksorcerer, 17.07.2004, 10:30
- Wir müssen aber alle zusammen zurückstecken??? - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:05
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re:...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - Euklid, 17.07.2004, 12:27
- was Du anprangerst - Dieter, 17.07.2004, 13:12
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Mehr Innovation und mut zum Risiko nötig... - DividendenJaeger, 18.07.2004, 23:30
- Unternehmer vers. Finanzanlagen - Dieter, 18.07.2004, 22:35
- Re: was Du anprangerst - DividendenJaeger, 18.07.2004, 19:27
- aber denke doch global - Toby0909, 17.07.2004, 12:27
- Re: aber denke doch global - stocksorcerer, 17.07.2004, 13:44
- ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Toby0909, 17.07.2004, 12:32
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- EUKLID hat seine Kohle schon nicht mehr in der BDDR! (o.Text) - Ventura, 17.07.2004, 16:33
- Re: ausserdem sind wir am Reichtum der Reichen doch auch selbst schuld! - Euklid, 17.07.2004, 13:14
- "Gemeinsam zurückstecken" = Schafschei*e - Nachfrager, 17.07.2004, 21:55
- Danke Nachfrager, Deine Ansicht gefällt mir ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 09:43
- 29.09.2000: Wie lange wollt ihr Aktionäre noch die Unfähigkeit vom Daimler-Häupt - ---Elli---, 18.07.2004, 13:18
- Auch dann nicht, wenn er auf 10% verzichtet? - Zardoz, 18.07.2004, 16:29
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- bzw. der Aufsichtsrat dem Vorstand, aber das ist ja eh alles dasselbe Pack ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:15
- Höchstens bedingt - stocksorcerer, 18.07.2004, 20:14
- ...hier der einfache Beweis, dass die großen Unternehmen die Lage ausnutzen!!!!! - stocksorcerer, 17.07.2004, 11:15
- Re: Revolution = Tod - rodex, 17.07.2004, 10:12
- Könnte Arbeitslosengeld II oder Hartz IV der Kulminationspunkt sein? - Kallewirsch, 18.07.2004, 05:40
- Re: Da braut sich was zusammen -"vorrevolutionäre Zeiten" - stocksorcerer, 17.07.2004, 09:39
Unternehmer vers. Finanzanlagen
-->Ein Unternehmer ist für mich niemand der Finanzanlagen tätigt, sondern der Kapital generiert um zu investieren, wo auch immer - aber nicht in Finanzanlagen.
Es ist eher ein Beweis für schwindendes Unternehmertum wenn Finanzanlagen attraktiver werden - es ist eine Flucht vom Unternehmer wie auch vom Arbeitnehmer hin zum Kapitalhalter.
Wenn Kapitalinvestments attaktiver werden als Arbeit, sei es unternehmerisch oder arbeitnehmerisch, ist es ein deutliches Zeichen einer allgemeinen Marktsättigung, bzw. eines zukünftigen Exodus.
Die großen Firmen tragen m.E. nicht mehr mit Innovationen zum Wohlstand bei, sondern spielen nur noch ihre Marktdominanz mit Kapitalkraft aus - und Innovationen werden höchstens in Form von Firmenkäufen zugekauft.
>Wenn die Belastung für die Firmen nicht so hoch wäre wie in dem Artikel steht, würden nicht laufend Firmen Konkurs anmelden oder Arbeitsplätze ins Ausland verlagern. Renten- und Krankenversicherung, Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Schichtzulagen, Körperschaftssteuer, Mutterschaftsschutz, Auflagen die einzuhalten sind usw. produzieren hohe Kosten. Das Deutschland viel exprotiert darf nicht darüber hinweg täuschen das immer mehr Vorprodukte importiert werden, das die Margen schwach sind und zu den niedrigsten weltweit gehören. Das ist wohl auch der Grund, warum man nicht die Kapitalbesteuerung angehen kann. Woanders gäbe es mehr zu holen und dann ist das Geld erst recht weg.
>Zur Zeit erscheint mir auch nur der Weg den verbockten Karren wieder mit in die Hände spucken aus dem Sand zuziehen.
>Was Daimler angeht, sind die Preise mitlerweile in astronomische Höhen geklettert, dafür ist die Qualität schlechter denn je. Hab schon von vielen gehört, das sie sich keinen Benz mehr kaufen würden, weil die Werkstätten unverschämt hinlangen, die Ausfälle hoch sind und die Qualität zu wünschen übrig lässt. Wenn z.B. eine Türdichtung von selbst abfällt und selbst nach Reklamierung bei der Werkstatt und Erneuerung des Gummi immer noch nicht hält, man selber zum Kleber greifen muss, dann hört der Spass auf und das ist eher noch ein harmloser fall. Da muss es einen nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen der letzten Monate doch deutlich eingebrochen sind und zwar deutlicher als bei VW oder BMW.
>DividendenJaeger[/b]
ansonsten Deiner Meinung.
Gruß Dieter

gesamter Thread: