- Subventionen vs. Schutzzölle - FOX-NEWS, 19.07.2004, 10:51
- Re: Subventionen vs. Schutzzölle - CaptainB, 19.07.2004, 11:12
- Re: Subventionen vs. Schutzzölle - FOX-NEWS, 19.07.2004, 12:22
- Re: Subventionen vs. Schutzzölle - CaptainB, 19.07.2004, 11:12
Re: Subventionen vs. Schutzzölle
-->>Subventionen und Schutzzölle sind Massnahmen, die nicht konkurrenzfähige Wirtschaftszweige nach aussen abschirmen. Wer kann näheres zu einem Vergleich der beiden sagen?
Ich leider nicht! dennoch...
>Ich haben den Eindruck, dass Schutzzölle eine bessere Lösung sind, weil:
...
>- relativ unbürokratisch im Vergleich zur Lohn- und Produktsubvention
und genau das ist der 'Springende Punkt'!!
Auch eine staatsbürokratisch geführte Demokratie - noch dazu mit schwerer Tendenz zur sozialistischen Planwirtschaft - ist ein systemischer Organismus mit Selbsterhaltungstrieb. M.a.W. aus dem bestehenden System heraus wirken Mechanismen, die den übertriebenen Hang zur Regulierung für sich beanspruchen ("sowas kann man/Staat dem dummen, unmündigen Bürgern mit Wahlrecht, aber zu doof um über eine Verfassung zu entscheiden, gar nicht zumuten") Wer"nimmt" wirkt bösartig, wer verteilt besitzt"positive Macht". Es werden sich folglich die Systemeigenschaften durchsetzen, die zu mehr Machtfülle verhelfen und nicht die effizienteren.
Gruß CaptainB
PS
>Ich gebe zu, dass dies eine eher akademische Frage ist, aber Deutschland hat sich im 19. Jahrhundert mit diesen Methoden vom Agrarstaat zur Wirtschaftsnation nr. 1 in Europa entwickelt.
wie? mit Schutzzöllen?

gesamter Thread: