- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 19.07.2004, 11:56
Meldungen am Morgen
--> ~ Medienberichten zufolge hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seine internen Prognosen für das deut-
sche Wirtschaftswachstum angehoben. Das Beratergremium rechnet 2004
mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von 1,8%, nachdem zuvor
ein Plus von 1,6% veranschlagt worden war.
~ Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer sind nach einem Bericht des Fi-
nanzministeriums im Juni gegenüber dem Vormonat um 2,9% gesunken.
Ursache hierfür sei die weiterhin schwache Binnennachfrage in Deutschland.
~ Einer Erhebung der Firma MasterCard zufolge hat sich das japanische Kon-
sumentenvertrauen vor dem Hintergrund einer sich erholenden Konjunktur
und einer fallenden Arbeitslosenquote auf ein 12-Jahreshoch verbessert. Der
Master-Index hat sich seit der letzten Befragung vor sechs Monaten auf ei-
nen Stand von 47,6 Punkte von zuvor 31,8 Punkte erhöht.
~ Ausländische Investoren haben im Mai so wenig Kapital in den USA ange-
legt wie seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr. Die Netto-
Kapitalzuflüsse beliefen sich auf 56,4 Milliarden Dollar nach revidierten 76
Milliarden Dollar im Vormonat. Dies war der geringste Zufluss seit Oktober
2003.
~ US-Notenbankvertreterin Susan Schmidt-Bies sieht in den jüngst veröffent-
lichten schwächeren US-Konjunkturdaten nur eine kurze Atempause der US-
Wirtschaft. Im Hinblick auf die weitere Geldpolitik der US-Notenbank äu-
ßerte Schmidt-Bies, dass die US-Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern kön-
ne, sollten die Daten dies erfordern.

gesamter Thread: