- ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung inkl - Tobias, 19.07.2004, 12:12
- Re: ALG II- Formblatt hört sich besser an als Heimatbehörde (o.Text) - LOMITAS, 19.07.2004, 12:33
- Endlich kommen ehemalige Stasispitzel wieder in Lohn und Brot - Nachfrager, 19.07.2004, 12:37
- Zum Beispiel... - Zardoz, 19.07.2004, 13:02
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Popeye, 19.07.2004, 12:38
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Ja, dies sind dann wohl die Zeiten für die Demagogen… - Popeye, 19.07.2004, 15:17
- Re: Zeitenwende - ---Elli---, 19.07.2004, 19:09
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Zardoz, 19.07.2004, 12:57
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - JLL, 19.07.2004, 13:02
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
- Re: Das ist der Punkt!! - LOMITAS, 19.07.2004, 13:35
- Re: Du vergisst allerdings,... - Diogenes, 19.07.2004, 14:21
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Euklid, 19.07.2004, 13:27
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Popeye, 19.07.2004, 13:30
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Zardoz, 19.07.2004, 14:43
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Euklid, 19.07.2004, 14:50
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Grundsätzlich richtig ist vieles, auf die Ausführung kommt es an - Nachfrager, 19.07.2004, 14:36
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- Liebend gerne - Nachfrager, 19.07.2004, 20:31
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- @JLL: Volle Zustimmung (o.Text) - LenzHannover, 20.07.2004, 00:57
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung inkl
-->Ausnahmsweise mal aus dem 'Stern' - Auszüge:
Arbeitslosengeld II - Viel Arbeit für Arbeitslose
...
[b]16 Seiten Formulare flattern den bisherigen Arbeitslosen- oder Sozialhilfeempfängern ins Haus, wenn die Bundesagentur für Arbeit und die Sozialämter an diesem Montag mit der Versendung der Anträge für das ALG II beginnen. Bis Mitte September sollen alle rund 2,2 Millionen potenziellen Antragsteller das Konvolut bekommen.
...
Die Neugier der Arbeitsagenturen macht vor kaum einem Lebensbereich halt. Die aktuellen Wohn- und Familienverhältnisse spielen ebenso eine Rolle zur Bestimmung der künftigen Ansprüche wie Sparguthaben, Wertsachen oder Versicherungen, aber auch frühere Leistungen von Arbeitsagentur oder Sozialamt.
Vor allem bei den Einkommens- und Vermögensverhältnissen wollen es die Arbeitsagenturen genau wissen. Wer neben der Unterstützung vom Staat ein Arbeitseinkommen bezieht, muss eine Bescheinigung des Arbeitgebers vorlegen oder als Selbständiger sein Einkommen schätzen. Renten- oder Unterhaltsleistungen sind ebenso anzugeben wie Zins- oder Kapitalerträge, Übergangs- oder Kindergeld.
...
Kompliziert wird es bei den Angaben zum Vermögen - vorausgesetzt, dieses übersteigt 4700 Euro, bei Paaren das Doppelte. Der entsprechende Zusatzbogen umfasst allein vier Seiten. Darauf sind nicht nur Konten, Sparbücher, Lebensversicherungen, Geldanlagen und Bargeldbestände aufzulisten. Auch wer sein Geld im Ausland angelegt oder verschenkt hat, muss dies angeben. Ungeklärt ist bisher, wie der Wert etwa von Immobilien, Edelmetallen oder Antiquitäten bestimmt werden soll.
...
Ganz genau interessieren sich die Arbeitsagenturen auch für die Wohnverhältnisse der Antragsteller. Denn entscheidend für die Erstattung der Wohnungskosten wird sein, wie viel Aufwand"angemessen" ist. Wie dies festgelegt werden soll, weiß derzeit noch niemand zu sagen. In jedem Fall müssen potenzielle ALG-II-Empfänger Miethöhe, Wohnungsgröße und Raumzahl sowie Heiz- und Nebenkosten aufschlüsseln. Fast sämtliche Angaben müssen durch entsprechende Nachweise belegt werden.
...
Alle sechs Monate müssen die ALG-II-Empfänger ihre Leistungen neu beantragen.
---
Und hier gibt's das Start-up-package:
Der Grundantrag - 'Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGBII) ArbeitslosengeldII Sozialgeld' -6 Seiten
Zusatzblatt 1 - Zur 'Feststellung der angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung - 2 Seiten
Zusatzblatt 2 - 'Einkommenserklärung/Verdienstbescheinigung - für den Antragstellter sowie für Angehörige zu verwenden' - 2 Seiten
Zusatzblatt 3 - 'Feststellung des zu berücksichtigenden Vermögens' - 4 Seiten
Zusatzblatt 4 - 'Zur Eintragung weiterer Anghöriger' - 2 Seiten
---
Sprachlos,
Tobias

gesamter Thread: