- ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung inkl - Tobias, 19.07.2004, 12:12
- Re: ALG II- Formblatt hört sich besser an als Heimatbehörde (o.Text) - LOMITAS, 19.07.2004, 12:33
- Endlich kommen ehemalige Stasispitzel wieder in Lohn und Brot - Nachfrager, 19.07.2004, 12:37
- Zum Beispiel... - Zardoz, 19.07.2004, 13:02
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Popeye, 19.07.2004, 12:38
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Ja, dies sind dann wohl die Zeiten für die Demagogen… - Popeye, 19.07.2004, 15:17
- Re: Zeitenwende - ---Elli---, 19.07.2004, 19:09
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Zardoz, 19.07.2004, 12:57
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - JLL, 19.07.2004, 13:02
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
- Re: Das ist der Punkt!! - LOMITAS, 19.07.2004, 13:35
- Re: Du vergisst allerdings,... - Diogenes, 19.07.2004, 14:21
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Euklid, 19.07.2004, 13:27
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Popeye, 19.07.2004, 13:30
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Zardoz, 19.07.2004, 14:43
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Euklid, 19.07.2004, 14:50
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Grundsätzlich richtig ist vieles, auf die Ausführung kommt es an - Nachfrager, 19.07.2004, 14:36
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- Liebend gerne - Nachfrager, 19.07.2004, 20:31
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- @JLL: Volle Zustimmung (o.Text) - LenzHannover, 20.07.2004, 00:57
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar
-->Das Thema ist äußerst schwierig in seiner Gesamtheit.
Man hat in der Eile wegen der Kassenlage mal schnell etwas zusammengenagelt was keinen Bestand haben kann.
Den Schwach-Punkt den ich sehe ist folgender:
Begabte Kinder ohne eigenen Antrieb käönnten ihre Eltern zur Vezweiflung bringen ohne daß diese eine Chance hätten sich dagegen zu wehren,da der Staat immer deren Unterhalt verspricht und die Kosten bei den Eltern wieder einzieht.
Er mischt sich hier in ureigene Familiendinge ein die den Staat eigentlich nichts angehen.
Es muĂź der Eltern Sache bleiben wie weit sie arbeitsunwilligen Kindern entgegen kommen wollen.
Bei Krankheit besteht meines Erachtens immer die Pflicht der Eltern bis zur Opfergrenze,bei Faulheit der Kinder verneine ich das vehement.
Den Eltern wird hier das Werkzeug von Staatsseite aus der Hand geschlagen.
Das Problem ist tatsächlich der Staat.
Wir sind beim internen Verteilen des Taschengeldes durch den Staat angekommen.
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: