- ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung inkl - Tobias, 19.07.2004, 12:12
- Re: ALG II- Formblatt hört sich besser an als Heimatbehörde (o.Text) - LOMITAS, 19.07.2004, 12:33
- Endlich kommen ehemalige Stasispitzel wieder in Lohn und Brot - Nachfrager, 19.07.2004, 12:37
- Zum Beispiel... - Zardoz, 19.07.2004, 13:02
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Popeye, 19.07.2004, 12:38
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Ja, dies sind dann wohl die Zeiten für die Demagogen… - Popeye, 19.07.2004, 15:17
- Re: Zeitenwende - ---Elli---, 19.07.2004, 19:09
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Zardoz, 19.07.2004, 12:57
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - JLL, 19.07.2004, 13:02
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
- Re: Das ist der Punkt!! - LOMITAS, 19.07.2004, 13:35
- Re: Du vergisst allerdings,... - Diogenes, 19.07.2004, 14:21
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Euklid, 19.07.2004, 13:27
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Popeye, 19.07.2004, 13:30
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Zardoz, 19.07.2004, 14:43
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Euklid, 19.07.2004, 14:50
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Grundsätzlich richtig ist vieles, auf die Ausführung kommt es an - Nachfrager, 19.07.2004, 14:36
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- Liebend gerne - Nachfrager, 19.07.2004, 20:31
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- @JLL: Volle Zustimmung (o.Text) - LenzHannover, 20.07.2004, 00:57
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
Grundsätzlich richtig ist vieles, auf die Ausführung kommt es an
-->Keine Frage, wer Geld von der"Gemeinschaft" haben will, zu der Beamte aufgrund fehlender Arbeitslosenversicherungsbeiträge selbstverständlich nicht zählen, soll seine Bedürftigkeit nachweisen.
Soweit, so gut und auch so richtig.
Aber: es lohnt sich immer, bei jedem Gesetz, das auf den Weg gebracht wird, danach zu fragen, wem es letztendlich nutzt. Im Fall des Arbeitslosengeldes 2 (übrigens auch eine sprachliche Verdummung erster Güte) sind dies die Bürokratie und die Gewerkschaften, deren unsägliches Weiterbildungsmonopol bei der Bundesanstalt für Arbeit nicht angetastet wird.
Für die Bürokratie ist Hartz nichts weiter als eine gigantische Beschäftigungsmaschine. Wohlgemerkt für diejenigen, die eigentlich Arbeit vermitteln sollen und nun statt dessen Arbeitslose überprüfen.
Das ist sehr schön, da nie mehr die Frage nach dem Erfolg der Arbeitsvermittlung gestellt werden kann: man hat ja soviel mit der Überprüfung der Arbeitslosen zu tun, sorry.
Das gleiche gilt für den Weiterbildungsschwachsinn der Gewerkschafts-Holdings, der so nicht mehr hinterfragt wird, weil alles über die Arbeitslosen redet, die sich angeblich arm rechnen.
Das alles kann kein Zufall sein.
Ebensowenig, dass derjenige, der seine Kohle in Sicherheit bringen will, dies auch weiterhin problemlos tun kann.
"Sie hatten doch noch vor einem Jahr 50.000 Euro auf Ihrem Sparbuch. Wo ist das Geld denn geblieben?"
"Das habe ich im Puff und auf dem Straßenstrich verhurt. Sie wissen schon,
3 Damen auf einmal, 6 Tage die Woche, das geht ins Geld. Leider habe ich keine Quittung..."
Und schon bist Du bedürftig.
Im Gegensatz zum Arbeiter, der 40 Jahre malocht und brav gespart hat.
Einer Bürokratie, die solche Gesetze macht, geht es nur um die eigenen Interessen.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: