- Vodafone - es cräshelt schon... - dottore, 26.05.2000, 10:09
- Hallo dottore, - NickLeeson, 26.05.2000, 13:39
- Re: Hallo dottore, - Derek, 26.05.2000, 14:06
- Re: Hallo dottore, - dottore, 26.05.2000, 20:30
- Re: Hallo dottore, - Derek, 27.05.2000, 10:13
- Re: Hallo dottore, - dottore, 27.05.2000, 11:49
- Re: Hallo dottore... - NickLeeson, 27.05.2000, 17:20
- Nachtrag - NickLeeson, 27.05.2000, 18:05
- Re: Hallo dottore... - NickLeeson, 27.05.2000, 17:20
- Re: Hallo Derek, Hallo dottore, - NickLeeson, 27.05.2000, 15:26
- Re: Hallo dottore, - dottore, 27.05.2000, 11:49
- Re: Hallo dottore, - Derek, 27.05.2000, 10:13
- Re: Hallo dottore, - dottore, 26.05.2000, 20:30
- Buch von Herrn Martin... - JüKü, 26.05.2000, 15:10
- Klar, deswegen frag ich ihn ja...(oT) (owT) - NickLeeson, 26.05.2000, 17:22
- Re: Hallo dottore, - A.M., 26.05.2000, 15:48
- Niquet, die Ã-sterreicher usw. - dottore, 26.05.2000, 17:52
- Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - Schlangenfuchs, 26.05.2000, 18:45
- Re: Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - dottore, 26.05.2000, 21:23
- Danke für die Antwort! Dann sind wir jetzt also beim Tsatsiki angelangt? owT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 14:53
- Re: Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - dottore, 26.05.2000, 21:23
- Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - Schlangenfuchs, 26.05.2000, 18:45
- Re: Hallo dottore, - Derek, 26.05.2000, 14:06
- Hallo dottore, - NickLeeson, 26.05.2000, 13:39
Re: Hallo dottore,
>Hallo dottore,
>>Wer sich heute eine Bundesanleihe von seiner Bank andrehen lässt, kauft damit eine Forderung - GEGEN SICH SELBST. Das ist das Problem, das ist der Witz.
>Jaja, Besitz von Staatsanleihen sind Forderungen GEGEN SICH SELBST - bzw. gegen sie gesamte steuernzahlende Gesellschaft. Aber die Frage ist doch, wer hier wieviel fordert und bekommt. Die Vermögensverteilung ist so ungleich, dass einige sehr wohl ganz gewaltig an ihren Staatsanleihen verdienen, während 90% in die Röhre gucken - bzw. per saldo DRAUFLEGEN.
>Systemfehler wendet sich aber nicht nur gegen Staatsverschuldung - sondern gegen das gesamte Kettenbriefsystem insgesamt. Und da finde ich die Erklärung, warum Zinsen nie unter eine bestimmte Größe fallen können (ohne das es zu einer Deflation kommt) schon sehr bemerkenswert.
>
>>Grüsse ins Weekend
>>d.
>besten Dank, gleichfalls.
>Derek
Nochmal, ganz kurz (ausführlich in"Die Krisenswchaukel"; wird auf Wunsch gern kostenlos verschickt): Im kapitalistischen (arbeitsteiligen, auf Schuldverhältnissen basierenden) Wirtschaftssystem fehlt immer Nachfrage, weil die Kosten zwar Einkommen werden (siehe Kreislauftheorie), aber die in der Zeit, da die Kosten als Einkommen wieder zu den Unternehmen usw. zurückkehren, auflaufenden Zinsen (= Kosten für Zeitablauf) nicht vorhanden sind. Gewinne ebenfalls nicht; siehe Marx (nicht wörtlich):"Wie kann die Kapitalistenklasse ständig 500 Pfd. in die Zirkulation abgeben, aber 600 Pfd. (die 100 sind der 'Mehrwert') daraus abholen..."?
Der Kapitalismus ("Debitismus", da von den Schulden vorangetrieben, i m m e r fehlt Geld) ist und bleibt ein Kettenbriefsystem. Bricht die Nettoneuverschuludng ab, die zur Erhaltung des Systems notwendig ist, gehen alle zeitlich früheren Schuldner unter (= große Wirtschaftskrise, alias deflationäre Depression). Und in diese Richtung marschieren wir jetzt stramm. Der Zins spielt natürlich eine Rolle, aber mit Zinsmanipulationen ist absolut nichts zu erreichen, siehe Japan mit seiner Anti-Deflationspolitik (16 Konjunkturprgramme, Staatsverschuldung = ca. 250 % des BIP, Nullzins bei der Notenbank): Gestern kam die Meldung, dass die Konsumentenpreise um 0,9 Prozent gegen Vorjahr gefallen sind. Wer in Japan also schlau ist wartet mit der neuen Playstation und dem nächsten Pokemon-Schub, bis es automatisch billiger wird, und dieses Warten macht es erst recht billiger. Ausweg aus dieser Einwärts-Spirale? KEINER (das sog. Schwundgeld - oder der Geldabwurf per Hubschrauber wie Prof. Krugman vom MIT vorgeschlagen hat - mal ausgenommen, siehe dazu die ausführlichen Postings auf den systemfehler-Seiten).
In diesem Forum sollten wir uns aber nicht mit diesen Dingen abquälen, sondern uns die first class EW-Analysen anschauen, der Diamant ist schon sehr superb und auf die diversen JüKü-Calls achten (siehe EURO!). Der Weg nach Süden ist sehr lang (Kurse am Ende des Bubble immer unter denen zu seinem Beginn) und da gibt es Spannendes zu erleben. Und nach beiden Seiten ist jede Menge Geld zu verdienen.
Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: