- ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung inkl - Tobias, 19.07.2004, 12:12
- Re: ALG II- Formblatt hört sich besser an als Heimatbehörde (o.Text) - LOMITAS, 19.07.2004, 12:33
- Endlich kommen ehemalige Stasispitzel wieder in Lohn und Brot - Nachfrager, 19.07.2004, 12:37
- Zum Beispiel... - Zardoz, 19.07.2004, 13:02
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Popeye, 19.07.2004, 12:38
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Ja, dies sind dann wohl die Zeiten für die Demagogen… - Popeye, 19.07.2004, 15:17
- Re: Zeitenwende - ---Elli---, 19.07.2004, 19:09
- Re: Waisenknabe George Orwell - wolle mir in'n Bundestag? - dottore, 19.07.2004, 14:50
- Re: ALG II - das geht auf keine Kuhhaut mehr! 16 S. Formulare, Kriminalisierung - Zardoz, 19.07.2004, 12:57
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - JLL, 19.07.2004, 13:02
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
- Re: Das ist der Punkt!! - LOMITAS, 19.07.2004, 13:35
- Re: Du vergisst allerdings,... - Diogenes, 19.07.2004, 14:21
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Euklid, 19.07.2004, 13:27
- Re: Im Grundsatz ist richtig, dass derjenige, der arbeitsloses Einkommen... - Popeye, 19.07.2004, 13:30
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Zardoz, 19.07.2004, 14:43
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - Euklid, 19.07.2004, 14:50
- Re: Ein Blick ins BGB dazu: - dottore, 19.07.2004, 14:27
- Dein Denkansatz ist ok und nachvollziehbar - Euklid, 19.07.2004, 13:48
- Grundsätzlich richtig ist vieles, auf die Ausführung kommt es an - Nachfrager, 19.07.2004, 14:36
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- Liebend gerne - Nachfrager, 19.07.2004, 20:31
- Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise - Kallewirsch, 19.07.2004, 18:22
- @JLL: Volle Zustimmung (o.Text) - LenzHannover, 20.07.2004, 00:57
- Du vergisst allerdings,... - Zardoz, 19.07.2004, 13:08
Einspruch euer Ehren - zumindest teilweise
-->"Im Fall des Arbeitslosengeldes 2 (übrigens auch eine sprachliche Verdummung erster Güte)"
Verdummung würde ich nicht sagen unkorrekt - vor allem weil alle! davon profitieren können - so z. B. der arbeitende Geringverdiener, oder der Selbständige ohne entsprechende Gewinne- kein Gag
Ich warte auf die ersten schlauen, die keinerlei oder geringe Gewinne machen und einen Arbeitslosengeld II-Antrag stellen.
sind dies die Bürokratie
korrekt - weil vom Gesetzgeber die hohen Auflagen verlangt werden
"und die Gewerkschaften, deren unsägliches Weiterbildungsmonopol bei der Bundesanstalt für Arbeit nicht angetastet wird."
völliger Schmarrn - die Gewerkschaften und übrigens auch die Arbeitgeber haben massivst Stellen im Fortbildungsbereich abgebaut, weil die Ausgaben für Fort- und Weiterbildung radikal gesunken sind. Das waren im übrigen auch vorher keine Cash-Cows sondern haben sich mehr oder weniger gerade selbst getragen. Die betrügerischen Gewinne (besonders nach der Wende) wurden überwiegend von Gesellschaften gefahren, die nicht aus dieser Schiene kamen. Die Mär mit den Gewerkschaften ist eine Zeitungsente besser Journalistenente.
Jeder Träger muss sich heute von einer unabhängigen Stelle zertifizieren lassen (nicht aus der Arbeitsamtsschiene).
Maßnahmen, in denen nicht 70 % der Leute danach in Arbeit sind, werden gekillt.
Die Leute bekommen - wenn überhaupt noch gefördert wird - einen sogenannten Bildungsgutschein mit dem sie zu jedem Anbieter gehen können. Problem ist, dass die Kurse oft so gering besetzt sind, dass die Maßnhamen überhaupt nicht mehr zustande kommen.
So wie es aussieht, werden die Mittel der Arbeitsamtes für diesen Bereich wegen der erhöhten Leistungen von Clement für Arbeitlosengeld II wohl gegenüber dem Vorjahr erneut gekürzt.
">Für die Bürokratie ist Hartz nichts weiter als eine gigantische Beschäftigungsmaschine."
Natürlich aber die Bürokratie hat sich bestimmt nicht darum gerissen. Da das Personal nicht oder allenfalls gering (um die Telekomleute - vorher Strippenzieher - jetzt Sozialsachbearbeiter - ein Witz!) erhöht wird, wird es wohl zu starken Engpässen kommen.
Allein in NRW werden 800.000 Anträge ausgegeben. Man rechne nur mal 1 Stunde (ohne Beratungen und 1000 Nachfragen (;-) bei 14-16 Seiten Antrag. Dann kann man schon ausrechnen wo es hakt.
"Wohlgemerkt für diejenigen, die eigentlich Arbeit vermitteln sollen und nun statt dessen Arbeitslose überprüfen."
Ich persönlich halte das für reine Angstmache - wie bei Eichel - weil man personell überhaupt NICHT IN DER LAGE ist, zu überpüfen - allenfalls bei den gaaaanz dämlichen.
Was machen die alles beim Arbeitsamt?
Kindergeld zahlen.
Fort und Weiterbildung
Vermitteln (man bedenke 4,5 Mio Arbeitslose
Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe zahlen
Personal Service Agenturen - nutzlos
Arbeitnehmerhilfe - kaum genutzt
Mainzer modell - eingestammpft
Ich AG und Überbrückungsgeld
Leistungen für Ältere
Leistungen für Rehabilitanden
Leistungen an Arbeitgeber für die Mühsammen und beladenen ARbeitnehmern
Leistungen für Berufsrückkehrer
Berufsberatung
Ausbildungstellenvermittlung
Das ist nur ein Bruchteil der Aufgaben.
Und das in ganz Deutschland in jedem Kaff.
Das zu den nutzlosen Sesselpupsern weiter unten.
">Das gleiche gilt für den Weiterbildungsschwachsinn der Gewerkschafts-Holdings, der so nicht mehr hinterfragt wird, weil alles über die Arbeitslosen redet, die sich angeblich arm rechnen."
Da war - besonders nach der Wende - viel Schwachsinn dabei - ist aber s. o. schon alles vorbei.
>Einer Bürokratie, die solche Gesetze macht, geht es nur um die eigenen Interessen."
Die Bürokratie macht nicht die Gesetze, das sind unsere Volksvertrter!
Gruß

gesamter Thread: