- GESUCHT: der Stein der Weisen - Immo, 20.07.2004, 08:55
- Re: Wieder Gold und Silber als Geld verwenden - R.Deutsch, 20.07.2004, 09:08
- Frage - Umstellung? - fridolin, 20.07.2004, 09:22
- Re: Frage - Umstellung? - R.Deutsch, 20.07.2004, 10:13
- kl. Frage an R.Deutsch - MWSt. in Mexiko und USA auf Silber? - BillyGoatGruff, 20.07.2004, 10:59
- Re: Gute Frage - R.Deutsch, 20.07.2004, 12:13
- kl. Frage an R.Deutsch - MWSt. in Mexiko und USA auf Silber? - BillyGoatGruff, 20.07.2004, 10:59
- Re: Frage - Umstellung? - R.Deutsch, 20.07.2004, 10:13
- Frage - Umstellung? - fridolin, 20.07.2004, 09:22
- Re: GESUCHT: der Stein der Weisen - Euklid, 20.07.2004, 09:23
- Re: GESUCHT: der Stein der Weisen - Euklid - nereus, 20.07.2004, 09:40
- Re: Macht ist gar nicht so einfach, gelle (o.Text) - LOMITAS, 20.07.2004, 09:45
- Oh doch, solange man sie zum eigenen Vorteil nutzt schon. (o.Text) - Zardoz, 20.07.2004, 12:59
- Re: GESUCHT: der Stein der Weisen - Euklid - Euklid, 20.07.2004, 11:07
- Re: Macht ist gar nicht so einfach, gelle (o.Text) - LOMITAS, 20.07.2004, 09:45
- Re: GESUCHT: der Stein der Weisen - Euklid - nereus, 20.07.2004, 09:40
- Re: GESUCHT: der Stein der Weisen - André, 20.07.2004, 09:29
- Re: gesucht: der Stein der Weisen - volle Zustimmung André + Euklid - certina, 20.07.2004, 09:59
- Re: Du glaubst doch nicht ernsthaft - monopoly, 20.07.2004, 09:43
- ein paar Kieselchen vielleicht... - NaturalBornKieler, 20.07.2004, 10:19
- Sehr gut! Wenn das Realität würde - Yak, 20.07.2004, 10:37
- Absolute Ehrlichkeit - Yak, 20.07.2004, 10:29
- Wie wärs denn damit? - beni, 20.07.2004, 10:37
- Re: GESUCHT: vielleicht erstmal ein neuer Stauffenberg? (o.Text) - bernor, 20.07.2004, 10:52
- Stauffenberg mit der Kettensäge? (o.Text) - beni, 20.07.2004, 10:55
- Re: Hast recht - er käme noch zu früh. (o.Text) - bernor, 20.07.2004, 11:08
- Warum werden in Deutschland eigentlich immer die Unfähigen als Vorbild verehrt? (o.Text) - rocca, 20.07.2004, 12:11
- Re: seine Peinlichkeit, Käptn Köh-ler? - Baldur der Ketzer, 20.07.2004, 13:02
- Re: reden die sich jetzt um Kopf und Kragen? Aufruf zum Bürgerkrieg??? - Baldur der Ketzer, 20.07.2004, 15:20
- Re: reden die sich jetzt um Kopf und Kragen? Aufruf zum Bürgerkrieg??? - apoll, 20.07.2004, 20:57
- Re: seine Peinlichkeit, Käptn Köh-ler? - JüKü, 20.07.2004, 21:35
- Ja, das ist eben der"Liberalismus"... - bernor, 20.07.2004, 22:40
- Re: Ja, das ist eben der"Liberalismus"... - Popeye, 21.07.2004, 05:51
- @"Liberalismus" - bernor, 21.07.2004, 22:38
- Re: Ja, das ist eben der"Liberalismus"... - Popeye, 21.07.2004, 05:51
- Ja, das ist eben der"Liberalismus"... - bernor, 20.07.2004, 22:40
- Re: reden die sich jetzt um Kopf und Kragen? Aufruf zum Bürgerkrieg??? - Baldur der Ketzer, 20.07.2004, 15:20
- Re: Stauffenberg usw. - bonjour, 20.07.2004, 16:07
- Re: Stauffenberg usw. - bernor, 20.07.2004, 21:43
- Re: seine Peinlichkeit, Käptn Köh-ler? - Baldur der Ketzer, 20.07.2004, 13:02
- Stauffenberg mit der Kettensäge? (o.Text) - beni, 20.07.2004, 10:55
- Re: Wieder Gold und Silber als Geld verwenden - R.Deutsch, 20.07.2004, 09:08
@"Liberalismus"
-->Hi Popeye,
Danke für den provozierenden Text des Thor von Waldstein. Was mir bei der Lektüre verborgen bzw. unverständlich blieb, ist die Ausgangsvoraussetzung:
Welche auch nur entfernte geistige oder faktische Verwandtschft besteht zwischen dem 'Westdeutschen politischen System seit 1949' und dem Liberalismus?
das Faszinierende am Begriff"Liberalismus" ist ja die Erwartung, von Zwängen befreit zu sein / zu werden (lat.: liber = frei), wobei diese allerdings unterschiedlicher Art (staatlich, wirtschaftlich oder gesellschaftlich /"sittlich") sind und daher der Begriff"liberal" (auch so ein sich in die Massengehirne schleichendes Wieselwort wie"sozial") wegen seiner beliebigen Verwendbarkeit zwangsläufig zu Mißverständnissen führt.
1)Ordnungspolitischer Liberalismus = Rechtsstaat, Grundrechte in der Verfassung (und: daß es sowas wie eine Verfassung überhaupt gibt).
2)Wirtschaftsliberalismus = Deregulierung,"Laissez faire" zwecks"Enrichez vous" siehe"Globalisierung" (die Sahnetorte für die Wirtschaftsgiganten)
3)Gesellschaftlich/sittlicher Liberalismus = Aufweichung und Abschaffung bisheriger"Werte", Anschauungen, Benimmregeln (Kinder, die nicht mehr"bitte" und"danke" sagen/kennen, 'Exhibionisten' in Talkshows,"Gleichstellungen" auf Deubel komm' raus: Mann/Frau, Hetero/Homo usw.)
In den 50er Jahren war man in der BRD, im Vergleich zu heute, sittlich eher unfrei, dafür als Staatsbürger und KMU freier. Heute ist es umgekehrt: sittlich wie bekannt, Bürger und KMU staatlich gegängelt wie seit langem nicht mehr.
Daß heißt, der Schwerpunkt der Zwänge hat sich nur verschoben - und das eben in dem Maße, wie der Staat, wegen seines ständigen Finanzproblems, mit seiner Bürokratie zum Monster herangewachsen ist.
Thor von Waldsteins Erklärung (schwächerer Staat läßt die Gesellschaft verlottern) geht also am eigentlichen Problem Staat (siehe Machttheorie) vorbei - der Staat wird gegenüber den"Kleinen" (Bürger, KMU) tatsächlich, kraft seiner Irrsinnsgesetze, immer"stärker".
Allerdings gleichzeitig auch zur"Beute" bzw. zum Hampelmann der"Großen" - siehe oben.
Gruß bernor

gesamter Thread: