- Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 01:48
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - Chris, 27.05.2000, 12:17
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 12:37
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - eferis, 27.05.2000, 19:58
- Re: Wer ist Orwell 1984 - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:27
- Ah! - eferis, 28.05.2000, 15:46
- Re: Wer ist Orwell 1984 - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:27
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - eferis, 27.05.2000, 19:58
- Re: Nachtrag - BALDUR DER Ketzer, 27.05.2000, 12:44
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 12:37
- Re: Vielleicht DAS Argument für Goldmünzen? mT - Chris, 27.05.2000, 12:17
Re: Nachtrag
>Was willst du damit sagen?
Nachtrag:
Sachwert schlägt Geldwert, hieß mal der Titel eines empfehlenswerten Buches von P.C.M.
Wenn es zum Platzen der Derivatblase kommen sollte und die Anleger Panik bekommen, gibt es nicht genügend Sachwerte:
- Unternehmensbeteiligungen leiden unter Nachfrageverweigerung und Geldmangel
- Bilder und Oldtimer sind nicht beliebig verfügbar, sie sind nicht jedermanns Sache und brauchen Sachverstand und Leidenschaft, Platz usw.
- Schmuck, ditto.
- Immobilien sindleicht durch Lastenausgleich etc. zu belasten, außerdem sind sie schwerfällig umzusetzen, man kann sie nicht mitnehmen, sie setzen zahlungskräftige Mieter voraus, usw. - daneben sind sie meistens zu teuer, um sie ohne Mühlstein-am-Hals-Kreditlast kaufen zu können
- ja, was bleibt denn dann noch für einen durchschnittlichen Normalbürger, um sich auf die Schnelle etwas abzusichern, falls das Finanzsystem mal krachen sollte? - ja, eben, Goldmünzen auf der Hand.
Nicht, weil die so gut sind, sondern, weil ich auf noch nichts besseres gekommen bin.
Würde mich sehr über Alternativvorschläge freuen.
Euer Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: