- Vom Geist der Gesetze - Popeye, 21.07.2004, 18:07
- Re: Vom Geist der Gesetze / gute Infos, danke! (o.Text) - ---Elli---, 21.07.2004, 18:57
- Re: Vom Geist der Gesetze - Vlad Tepes, 21.07.2004, 20:57
- Re: Vom Geist der Gesetze - Popeye, 21.07.2004, 21:15
- Hier vielleicht besser: Vom Ungeist der Gesetze - Zardoz, 22.07.2004, 00:11
- Re: Hier vielleicht besser: Vom Ungeist der Gesetze - Euklid, 22.07.2004, 08:21
- Re: Vom Ungeist der Gesetze - arvito, 22.07.2004, 10:57
- Re: Hier vielleicht besser: Vom Ungeist der Gesetze - Euklid, 22.07.2004, 08:21
- Hier vielleicht besser: Vom Ungeist der Gesetze - Zardoz, 22.07.2004, 00:11
- Re: Vom Geist der Gesetze - Popeye, 21.07.2004, 21:15
Hier vielleicht besser: Vom Ungeist der Gesetze
-->>Folgende Frist ist wichtig: Arbeitslosengeld II erhält man erst ab dem Tag, an dem man einen Antrag stellt. Das bedeutet: Wer den Antrag erst nach dem 3. Januar 2005 abgibt, geht zumindest für die ersten drei Januartage leer aus. Außerdem bekommt er das Geld dann erst Wochen später ausgezahlt.
Bisher gilt allerdings: Letzte Zahlung Arbeitslosengeld/-hilfe Ende Dezember 2004, erste Zahlung ALG II sowieso erst zum 1.2.2005 für FEBRUAR! Noch wird ja für Januar garnix gezahlt.
Nach kurzem Studium der WDR-Seite kann ich mir nicht vorstellen, daß sich so etwas wirklich durchhalten lassen sollte. Beispiel: Wer bisher auf ihm zustehendes Wohngeld verzichtet hat erhält in Zukunft weniger als der, der auch jetzt schon jeden Euro aus der Gemeinschaft gequetscht hat.
Oder was ist mit dem"besonderen Schutz der Ehe und Familie", wenn eigentlich vor allem Ehepaare ab 2005 wesentlich schlechter gestellt werden?
Anders gesagt, wenn das alles so umgesetzt wird - dann gehen auch noch ganz andere Sachen.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: