- Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - nereus, 21.07.2004, 08:00
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - kizkalesi, 21.07.2004, 08:23
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - kiz - nereus, 21.07.2004, 08:43
- Re: Yukos - Richterwechsel - Hohmann - Stauffenberg - Witzveranstaltung - Baldur der Ketzer, 21.07.2004, 09:04
- Re: Auch ich hatte gestern unkeusche Gedanken; was wäre, wenn die Bundeswehr.. (o.Text) - Tempranillo, 21.07.2004, 11:32
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - kiz - apoll, 21.07.2004, 10:12
- Re: Yukos - Richterwechsel - Hohmann - Stauffenberg - Witzveranstaltung - Baldur der Ketzer, 21.07.2004, 09:04
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - @nereus / rausgeflogen - kizkalesi, 22.07.2004, 08:40
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - @nereus / rausgeflogen - kiz - nereus, 22.07.2004, 09:15
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - kiz - nereus, 21.07.2004, 08:43
- Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - kizkalesi, 21.07.2004, 08:23
Re: Yukos - Kurs fällt auf 21,20 EUR - @nereus / rausgeflogen
-->>hallo nereus
ich/wir sind wohl am Spätnachmittag ausgestoppt worden, wenn ich den Kursverlauf so verfolge!
Davon abgesehen: ich habe ihn spätabends in Opladen erreicht, aber wie ich es mir gedacht habe:
Sooooooooo einen Draht hat er zu diesen"Vögeln" natürlich nicht.
Er ist ja durch seine 08/15-Auftragsarbeiten nicht etwa in diese Mafiosi-Familie aufgenommen worden, noch will er sich denen irgendwie anbiedern, geschweige hat er irgendwelche telefonischen Kontakte zu denen...
Stop ist Stop (ja zwar nicht immer- du kennst das bestimmt
aws.
kiz
Aber lies selbst:
Gazprom gilt als Favorit unter den Yukos-Aufkäufern
Analysten sind verstört, Investoren verunsichert: Nachdem die russische Regierung angekündigt hat, mit Yuganskneftegaz das Herzstück von Yukos zu verkaufen und den Konzern mithin zu zerschlagen, ist die Stimmung"schlecht und pessimistisch", sagt Florian Fenner, Analyst der Investmentgesellschaft UFG. In der Moskauer Zeitung"Njesawissimaja Gaseta" las sich das noch etwas drastischer:"Durch die heimische Wirtschaft weht der Geist der Anarchie, der jegliche Form des Eigentums als Diebstahl geißelt."
Weil Yukos eine Steuerschuld von 3,6 Mrd. Dollar nicht begleichen kann, soll der Konzern in Teilen verkauft werden. Noch ist kein Preis genannt, lediglich Yukos selbst hatte die Verkaufssumme von 1,75 Mrd. Dollar ins Spiel gebracht. Investmentbanker schätzen den tatsächlichen Wert des Unternehmens, das über 70 Prozent der Ã-lreserven von Yukos verfügt, auf mehr als 20, manche sogar auf mehr als 30 Mrd. Dollar. Die Behörden haben eine Kommission gebildet, um den Wert zu bestimmen. Sollte es zu einem Billigpreis verschleudert werden,"dann bleibt das große Geld aus Amerika weg", warnt Analyst Fenner. Kyrill Termassow von der Moskau-Bank sieht es ähnlich:"Der Lärm wird fürchterlich sein." Sollte ein Staatsunternehmen den Zuschlag bekommen, würde das als"verdeckte Form der Entprivatisierung interpretiert". Westliche Kapitalgeber verlören dann jegliche Illusionen über das Investitionsklima in Russland.
Als aussichtsreiche Anwärter für einen eventuellen Erwerb von Yukos gelten die staatseigenen Unternehmen Rosneft und Gazprom sowie solche Privatunternehmen, die loyal zum Staat stehen. Das sind Surgutneftegaz und, so heißt es in Moskau interessanterweise, auch der Sibneft-Konzern des Chelsea-Besitzers Roman Abramowitsch. Die Favoritenrolle unter den potenziellen Käufern allerdings wird Gazprom zugesprochen.
Die Erdölfelder von Yuganskneftegaz sind ein fetter Happen. Mit deren Besitz würde jeder der Kaufinteressenten die führende Position unter Russlands Erdölproduzenten gewinnen. Yukos dagegen verlöre mehr als die Hälfte seines Marktwertes, der bei rund 15 Mrd. Dollar liegt. Yukos-Pressesprecher Alexander Schadrin kündigte gestern an, der Konzern werde sich"mit allen gesetzlichen Mitteln" gegen den Verkauf von Yuganskneftegaz wehren.

gesamter Thread: