- Auf keinen Fall auf etwas verzichten - Euklid, 22.07.2004, 14:15
- "Dabei solle sich der Bundestag an den letzten Tarifabschlüssen orientieren." - Clarius, 22.07.2004, 15:04
- Lieblingssatz:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager, 22.07.2004, 15:06
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager - nereus, 22.07.2004, 15:42
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - nereus - Nachfrager, 22.07.2004, 16:04
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager - nereus, 22.07.2004, 21:56
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager - Euklid, 22.07.2004, 16:57
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager - Alana, 22.07.2004, 18:35
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - nereus - Nachfrager, 22.07.2004, 16:04
- Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - Nachfrager - nereus, 22.07.2004, 15:42
- Du hast 4.) vergessen - nasowas, 22.07.2004, 17:37
- Jawoll Sir das ist äußerst scharfsinnig - Euklid, 22.07.2004, 17:55
Re:"Im Vergleich zu Managern sind die Diäten sehr bescheiden" - nereus
-->Hallo nereus,
"Du schreibst: Diese unfaehigen Flitzpiepen vergleichen sich allen Ernstes mit"Managern". Naja, so weit weg ist der Vergleich nun nicht mehr hergeholt."
Das sehe ich anders. Das Gehalt eines Managers oder Geschäftsführers wird vom Markt gezahlt. Ist das Unternehmen erfolgreich, kommt das Geld rein etc. pp.
Das Gehalt eines Abgeordneten wird unabhängig vom Erfolg von den Steuerzahlern eingetrieben. Auch die Wahl für einen Zeitraum von 5 Jahren zeigt erhebliche Unterschiede: als Politiker kann man sich ruhig erstmal Zeit lassen.
Und ganz ehrlich: Willst Du einen Wolfgang Thierse oder einen Jürgen Trittin mit Wendelin Wiedeking von Porsche vergleichen?
"Ach, und warum verduennisieren sich dann viele Politiker nach ihrem Karriereende bzw. Absturz in die Wirtschaft? Warum hocken zahlreiche Politiker in mehreren Aufsichtsräten?"
Z.B. weil so frühere Gefälligkeiten honoriert werden. Oder, weil Politiker im Unternehmen beste Kontakte zur Gesetzgebung halten können. Was dabei heraus kommt, sehen wir bei der Pharmaindustrie, die nach wie vor die Lizenz zum Gelddrucken hat.
Schließlich, der allerkleinste Teil: als Regel von der Ausnahme. Wobei diese Ausnahme auch nicht zu hoch bewertet werden sollte.
Probe: nenne mir bitte 10 (!) ehemalige Berufspolitiker, die nach ihrem Karriereende tatsächlich und nachprüfbar Karriere in der Wirtschaft gemacht haben.
"Warum schmeißt denn eigentlich niemand die wahnsinnigen Manager im hohen Bogen hinaus"
Gute Frage. Vielleicht, weil der Filz der Deutschland-AG noch zu dicht ist.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: