- FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten - fridolin, 22.07.2004, 21:29
- Re: FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten - MC Muffin, 22.07.2004, 21:33
- Deflation-Inflation - Clarius, 22.07.2004, 22:10
- Re: FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten - Turon, 22.07.2004, 22:34
- Re: FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten - sensortimecom, 22.07.2004, 22:47
- Re: noch hoeher, noch weiter, noch schoener - Tassie Devil, 23.07.2004, 03:09
- Jawohl: citius, altius, fortius! Wie der Lateiner schon sagte;-( (o.Text) - sensortimecom, 23.07.2004, 11:20
- Re: noch hoeher, noch weiter, noch schoener - Tassie Devil, 23.07.2004, 03:09
- Re: FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten - MC Muffin, 22.07.2004, 21:33
FTD: Experten warnen vor Preisverfall durch längere Arbeitszeiten
-->Der Trend zur unbezahlten Mehrarbeit in Deutschland könnte nach Einschätzung führender Ã-konomen zu einem allgemeinen Preisverfall führen. DIW-Konjunkturchef Gustav Horn warnt bereits vor einer Deflation.
[...]
Erst vor einem Jahr hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) gewarnt, dass Deutschland ähnlich wie Japan in den 90er Jahren in eine deflationäre Abwärtsspirale aus fallenden Preisen, sinkenden Löhnen und schwacher Nachfrage geraten könnte. Erst durch den kräftigen Aufschwung in den USA und der folgenden Erholung der Exportnachfrage waren die Ängste zerstreut worden.
Zu dem Preisverfall durch die unbezahlte Mehrarbeit könnte es laut den Ã-konomen kommen, weil eine längere Arbeitszeit bei gleichem Lohn de facto eine Senkung der Stundenlöhne bedeutet. Die Unternehmen würden diesen Kostenvorteil zumindest zum Teil über niedrigere Preise an ihre Kunden weitergeben.
[...]
Laut Horn verschwindet mit fallenden Preisen der Anreiz der Unternehmen, sich für die Anschaffung neuer Anlagen zu verschulden, weil die Schulden mit fallenden Preisen drückender würden. Das wiederum bedeute insgesamt weniger Investitionen und berge die Gefahr einer weiter fallenden Nachfrage."Zu versuchen, über sinkende Stundenlöhne aus der Krise zu kommen, ist eine extrem gefährliche Strategie", so Horns Fazit.
Voller Text: http://www.ftd.de/pw/de/1090515889704.html
<font color=#0000FF>Was meinen denn hier die Experten dazu?</font>

gesamter Thread: