- Jiang Zemin auf Kriegskurs gegen die USA - Amanito, 22.07.2004, 19:50
- langsam geht mir ein licht auf warum China in den letzten Jahren soviel Rohstoff - daxput, 22.07.2004, 21:02
- und die USA verschleissen ihre Rohstoffe im Moment unglaublich schnell - Sorrento, 22.07.2004, 22:22
- Re: langsam geht mir ein licht auf warum China in den letzten Jahren soviel Rohstoff - Euklid, 23.07.2004, 08:21
- Ich kanns mir kaum vorstellen - beni, 22.07.2004, 21:10
- Rammodule oder Infineonaktien kaufen? - daxput, 23.07.2004, 08:19
- aus unserem Halbjahres-Rückblick vom 26.4.2004 - Emerald, 22.07.2004, 21:52
- Re: Es ist schwer zu sagen, ob das nur das übliche Säbelrasseln ist, aber... - JLL, 22.07.2004, 23:18
- Re: Es ist schwer zu sagen, ob das nur das übliche Säbelrasseln ist, aber... - stocksorcerer, 23.07.2004, 10:26
- Re: Es ist schwer zu sagen, ob das nur das übliche Säbelrasseln ist, aber... - Amanito, 23.07.2004, 11:27
- Re: Es ist schwer zu sagen, ob das nur das übliche Säbelrasseln ist, aber... - Diogenes, 23.07.2004, 14:12
- Re: Jiang Zemin auf Kriegskurs gegen die USA - Jacques, 23.07.2004, 11:00
- Die Quelle hängt mit Falun Gong zusammen... - ITOma, 23.07.2004, 12:44
- langsam geht mir ein licht auf warum China in den letzten Jahren soviel Rohstoff - daxput, 22.07.2004, 21:02
Re: Es ist schwer zu sagen, ob das nur das übliche Säbelrasseln ist, aber...
-->Hi JLL,
>... vor dem Hintergrund der Äußerungen Jiang Zemins, dürfte es vorschnell gewesen sein, die US-Manöver"Summer Pulse 04" in das beliebte Feindbild schießwütiger US-Cowboys zu pressen.
>Die USA haben hier nämlich überhaupt nichts zu gewinnen,...
Was haben sie zu verlieren, die Herren in Washington? Wenn die Finazblase hopps geht nicht viel. Und wenn sie hopps geht, braucht man Schuldige.
Und dann geistert noch das Märchen vom"2. WK der die DeDe der 30er beendete" durch die Köpfe....
>Ein Krieg mit China nach meiner festen Überzeugung weder wünschenswert, noch gewinnbar.
Hängt davon ab, wie er geführt wird. Für ein"Unentschieden" reicht es allemal.
>Die USA müssen also in der Taiwan-Frage (wo zudem eine Beistandsverpflichtung besteht) so glaubwürdig abschrecken, dass beide Seiten von einem Waffengang zurückstehen können, ohne das Gesicht zu verlieren.
Ich glaube es ist nicht Taiwan alleine, Nordkorea dürfte auch eine Rolle spielen. China ist auch hier nicht sonderlich hilfreich.
Dann wären noch Ã-lvorkommen in der Gegend, worauf auch Japan - das mit China ebenfalls nicht gut steht - ein Auge haben dürfte.
Alle Großen spielen Spielchen, alle Großen zündeln herum von Wladiwostok bis Gibraltar.....bis sich alle zusammen arg die Finger verbrennen. Erinnert ich irgendwie an die Zeit von WK1.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: