- Wie weit tragen die Aktienkurse noch? - chiron, 23.07.2004, 18:44
- Das sehe ich ein bischen anders - MarkXzzz, 23.07.2004, 19:18
- Re: Das sehe ich ein bischen anders - chiron, 23.07.2004, 19:41
- Was ist denn Kohle? - MarkXzzz, 23.07.2004, 19:58
- Missverständnis oder habe ich die Pointe verpasst? - chiron, 23.07.2004, 20:03
- Re: Missverständnis oder habe ich die Pointe verpasst? - MarkXzzz, 23.07.2004, 20:52
- Missverständnis oder habe ich die Pointe verpasst? - chiron, 23.07.2004, 20:03
- Was ist denn Kohle? - MarkXzzz, 23.07.2004, 19:58
- Re: Das sehe ich ein bischen anders - chiron, 23.07.2004, 19:41
- Mal mein Senf dazu: MS und Kartellrecht - Turon, 23.07.2004, 19:49
- Wachsen kann Microsoft nur noch - MarkXzzz, 23.07.2004, 20:09
- Na bitte: MS will 7000 neue Stellen schaffen: Ziel Expansion - Turon, 23.07.2004, 20:12
- Rückkauf eigener Aktien ist keine Frechheit...... - wuzge, 23.07.2004, 20:24
- Re: Rückkauf eigener Aktien ist eindeutig eine Frechheit...... - Turon, 23.07.2004, 20:34
- Rückkauf eigener Aktien - wuzge, 23.07.2004, 21:17
- Re: Rückkauf eigener Aktien - Turon, 23.07.2004, 22:42
- Rückkauf eigener Aktien - wuzge, 23.07.2004, 21:17
- Re: Rückkauf eigener Aktien ist keine Frechheit...... - chiron, 23.07.2004, 20:49
- Re: Rückkauf eigener Aktien ist eindeutig eine Frechheit...... - Turon, 23.07.2004, 20:34
- Re: Wie weit tragen die Aktienkurse noch? - sensortimecom, 24.07.2004, 10:03
- Das sehe ich ein bischen anders - MarkXzzz, 23.07.2004, 19:18
Re: Wie weit tragen die Aktienkurse noch?
-->>Geschrieben von Klaus Singer
Der aktuelle, auf Elektronik und Halbleiter zentrierte Kondratieff-Zyklus startete um das Jahr 1950. Im letzten Viertel eines jeden solchen Zyklus, zeichnet sich immer klarer ab, dass die darauf gegründete Technologie, an die Grenzen ihrer Entfaltung stößt. Die Wirtschaft wächst nicht mehr, allmählich erlahmt die gesamte Wirtschaftstätigkeit, Krisen auf wirtschaftlicher, finanzieller und politischer Ebene nehmen ihren Lauf.
>Wir befinden uns aktuell in der vierten Phase des aktuellen Kondratieff-Zyklus. Das lässt sich an vielen Punkten ablesen, die Maßnahme von Microsoft ist in diesem Zusammenhang jedoch eine besonders deutliche Botschaft: Die herrschende Technologie hat ihre besten Zeiten hinter sich, es lohnt sich nicht mehr, hier zu investieren.
[b]Hallo.
Es wird keinen"neuen" Kondratieff-Zyklus mehr geben, weil die GESAMTE Technologie - auf die sich der letzte Zyklus gründete - mittels des segensreichen Wirkens;-( des Debitismus/Turbo-Kapitalismus"freigesetzt" worden ist; ähnlich einer Kettenreaktion wie bei einer Atombombe.
Das Ergebnis ist eine"Innovations- und Patentierbarkeitskrise" die sich auf nahezu alle neuen Technologien erstreckt, und fast jede Forschung in ein neues Gebiet unrentabel macht.
Fazit: Auch das Warten auf eine"neue" Technologie ist vergebens. Vielmehr soll in die ANWENDUNG bestehender Technologien investiert werden, und das gesamte Wirtschafts-, Währungs- und IPR-System TOTAL umgekrempelt werden, und zwar global. Sonst wirds finster.
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com/extinct-de0500.html</ul>

gesamter Thread: