- Der Gesellschaft geht die Arbeit aus, dem Staat das Geld - R.Deutsch, 24.07.2004, 11:02
- Re: Der Gesellschaft geht die Arbeit aus, dem Staat das Geld - Worldwatcher, 24.07.2004, 12:08
- Das System ist doch recht einfach zu durchschauen - Euklid, 24.07.2004, 12:29
- Re: Der Gesellschaft geht die Arbeit aus, dem Staat das Geld - LOMITAS, 24.07.2004, 12:36
- Re: Nur Autos kaufen Autos. - R.Deutsch, 24.07.2004, 12:47
- Nur Autos kaufen Autos! - Clarius, 24.07.2004, 20:32
- Re: Der Gesellschaft geht die Arbeit aus, dem Staat das Geld - Worldwatcher, 24.07.2004, 12:08
Der Gesellschaft geht die Arbeit aus, dem Staat das Geld
-->
Unter diesem Motto hat Prof.Dr. Opaschowski sein Buch „Deutschland 2020“ vorgestellt.
ISBN: 3-8100-4168-8
In diesem Satz kommt das ganze Elend des aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Denkens zum Ausdruck. Da gibt es eine große Truhe mit Arbeit und die ist nun leer, weil alle Arbeit die da drin war abgearbeitet ist. Daneben gibt es noch eine zweite Truhe mit Geld - die ist auch leer, weil der Staat alles ausgegeben hat.
Dieses Truhendenken, über das dottore sich schon lange lustig macht, ist offenbar nicht auszurotten. Richtig ist das genaue Gegenteil - je mehr gearbeitet wird, umso mehr Geld entsteht. Nur Autos kaufen Autos.
Schönes Wochenende
R.Deutsch

gesamter Thread: