- W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fรคllt.... - Cichetteria, 24.07.2004, 05:48
- Re: W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fรคllt.... - Turon, 24.07.2004, 12:11
- Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - MC Muffin, 24.07.2004, 12:55
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut/Banken im Zertifikate-Rausch? - Nickelman, 24.07.2004, 14:29
- Danke! ;) - Turon, 24.07.2004, 16:39
- Re: Danke! ;) - MC Muffin, 24.07.2004, 18:26
- Danke! ;) - Turon, 24.07.2004, 16:39
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - Turon, 24.07.2004, 14:53
- @Turon: Ich hรคtte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Luigi, 24.07.2004, 17:39
- Re: @Turon: Ich hรคtte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Turon, 24.07.2004, 20:52
- Re: @Turon: Vielen Dank fรผr die ausfรผhrliche Antwort!!! (o.Text) - Luigi, 25.07.2004, 12:00
- Re: @Turon: Ich hรคtte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Turon, 24.07.2004, 20:52
- strong-sell-Aktien - wuzge, 24.07.2004, 21:24
- Walmart/Millenium - Turon, 24.07.2004, 22:24
- wallmart/millenium, - wuzge, 24.07.2004, 23:54
- Walmart/Millenium - Turon, 24.07.2004, 22:24
- @Turon: Ich hรคtte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Luigi, 24.07.2004, 17:39
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut/Banken im Zertifikate-Rausch? - Nickelman, 24.07.2004, 14:29
- Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - MC Muffin, 24.07.2004, 12:55
- Re: W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fรคllt.... - Turon, 24.07.2004, 12:11
Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut/Banken im Zertifikate-Rausch?
-->aktuelle Fakten:DER FONDS.com Fondsnews
Auch auf Jahressicht haben sich deutsche Aktienfonds durchgesetzt: Die Kategorie gewann 24,2 Prozent. In einigem Abstand folgen europรคische Aktienfonds, die in den vergangenen zwรถlf Monaten um 15,5 Prozent zulegten. Internationale Aktienfonds kommen mit plus 14,7 Prozent auf Platz 3. โIn den Zwรถlf-Monats-Ergebnissen der Aktienfonds spiegeln sich die krรคftigen Kursanstiege des Jahres 2003 widerโ, heiรt es vom BVI. Mittelfristig wirke jedoch noch die Baisse nach: In der Drei-Jahres-Betrachtung verloren Aktienfonds zwischen 9,8 und 11,2 Prozent, รผber fรผnf Jahre zwischen 4,5 und 6,4 Prozent.
Donnerstag, 15. Juli 2004
Fondsabsatz ist eingebrochen
Ein Minus von 50 Prozent steht in der Halbjahresbilanz der deutschen Fondsgesellschaften, die der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) heute verรถffentlichte. Anleger kauften in den ersten sechs Monaten nur fรผr netto 16,3 Milliarden Euro Fondsanteile. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres investierten sie per saldo 40,5 Milliarden Euro.
.... Dass die Verkaufszahlen nicht besser ausfallen, ist kein Wunder. Zwei von drei Fonds werden von den Banken unter die Anleger gebracht, wie eine Umfrage des BVI ergeben hat. Die Banken sind momentan jedoch im Zertifikate-Rausch. Mit diesen Papieren kรถnnen sie deutlich mehr Geld verdienen als mit Fonds. Das einzige Argument, was den Fondsvertrieb รผber die Banken wieder ankurbeln kรถnnte, wรคre eine deutlich bessere Performance als der Markt. Doch hier hapert es zu oft. Fรผr die Fondsgesellschaften bedeutet das: Performance pauken, sonst ist die Versetzung gefรคhrdet.
`````````````````````````````````````````````````````````````````````````````
ยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยด
...nur an Zockern wird Geld verdient!Nachhaltige Anleger bleiben weg und man macht wenig Versuche das zu รคndern - der leichte Weg wird bei den Banken gegangen! Es passt zum Zeitgeist!
Wenn die Fonds die Mittel nicht bekommen und von den Banken nicht gefรถrdert - weil ja uneffektiv - woher sollen dann noch echte Kรคufe mit groรem Investitionsvolumen,welche den Aktienmarkt langfristig stรผtzen,kommen?
Es wird weiter den Bach runtergehen,weil dieses ausufernde Kapitalsystem in sich destruktiv arbeitet(siehe Verhรคltnisse Fonds/Banken).
`````````````````````````````````````````````````````````````````````
ยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยด
Auch bei den sog.Nachhaltigeinvestments keine Harmonie:
Im Vergleich zu den USA, wo bereits jeder neunte Dollar in nachhaltige Investments investiert ist, ist der europรคische Markt noch stark entwicklungsfรคhig."Je nach Weite der Definition sind zwischen 34 und rund 500 Milliarden Euro in Europa nachhaltig investiert", sagt Kahlenborn. Die wichtigste Rolle spielen dabei institutionelle Investoren, wie beispielsweise Pensionsfonds in Groรbritannien und den Niederlanden.
Das Geschรคft mit dem Privatanleger hinkt - auch in Deutschland - noch stark hinterher. ยด
Defizite bei der Vermittlung
"Schuld daran sind auch die Banken und Berater, die beim Thema Nachhaltigkeit einfach abblocken", sagt Josef Schnitzbauer, Vermรถgensberater bei der GLS Gemeinschaftsbank. Die Vielfalt der Investitionsangebote, divergierende Definitionen von Nachhaltigkeit und mangelnde Transparenz einiger Produkte machen es den Beratern nicht leicht, ihre Kunden auf diese Anlageform hinzuweisen. http://www.derfonds.net/forum/nachbetrachtung/nachhaltigeinvestments/nachbetrachtung_investment.asp
ยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยดยด
da passt ja dann die Schรคtzung der Banken gut ins Bild - Hoch Ansetzen und Tief Abzocken...na sind ja noch 4Monate Zeit...
Nice Weekend!
Nickelman
eine Zusammenstellung aus dem Handelsblatt:
Nachfolgend die Prognosen der einzelnen Banken fรผr den Dax zum Jahresende 2004 in Punkten:
Datum der Umfrage April 2004 Dez. 2003
Bankg. Berlin 4500 (April 2004) 4500 (Dez. 2003)
Bayer. Landesbank 4300 (April 2004) - (Dez. 2003)
Commerzb. 4400 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
Deut. Bank 4700 (April 2004) 4500 (Dez. 2003)
DZ Bank 4500 (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
HSBC 4000 (April 2004) 4000 (Dez. 2003)
HVB 4250 (April 2004) 4150 (Dez. 2003)
ING BHF-Bank 4300(April 2004) 4300 (Dez. 2003)
Landesb. Rheinl.-Pf. 4700 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
LBBW 4400 (April 2004) 4400 (Dez. 2003)
MM Warburg 4600 (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
Postbank 4400 (April 2004) - (Dez. 2003)
Sal.Oppenheim 4200 (April 2004) 4200 (Dez. 2003)
West LB 4300 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
WGZ - (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
UBS 4300 (April 2004) - (Dez. 2003)
Durchschnitt 4390 (April 2004) 4365 (Dez. 2003)
<ul> ~ Insgesamt sammelten Fondsanbieter รผber 50 Prozent weniger Geld ein als im VJ</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

