- W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fällt.... - Cichetteria, 24.07.2004, 05:48
- Re: W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fällt.... - Turon, 24.07.2004, 12:11
- Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - MC Muffin, 24.07.2004, 12:55
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut/Banken im Zertifikate-Rausch? - Nickelman, 24.07.2004, 14:29
- Danke! ;) - Turon, 24.07.2004, 16:39
- Re: Danke! ;) - MC Muffin, 24.07.2004, 18:26
- Danke! ;) - Turon, 24.07.2004, 16:39
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - Turon, 24.07.2004, 14:53
- @Turon: Ich hätte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Luigi, 24.07.2004, 17:39
- Re: @Turon: Ich hätte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Turon, 24.07.2004, 20:52
- Re: @Turon: Vielen Dank fĂĽr die ausfĂĽhrliche Antwort!!! (o.Text) - Luigi, 25.07.2004, 12:00
- Re: @Turon: Ich hätte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Turon, 24.07.2004, 20:52
- strong-sell-Aktien - wuzge, 24.07.2004, 21:24
- Walmart/Millenium - Turon, 24.07.2004, 22:24
- wallmart/millenium, - wuzge, 24.07.2004, 23:54
- Walmart/Millenium - Turon, 24.07.2004, 22:24
- @Turon: Ich hätte da paar Fragen. Zu P&F und.. - Luigi, 24.07.2004, 17:39
- Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut/Banken im Zertifikate-Rausch? - Nickelman, 24.07.2004, 14:29
- Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut. - MC Muffin, 24.07.2004, 12:55
- Re: W.Staudt: in n-tv: DAX auf 4400/4500- wenn er nicht auf 3500 bzw. 3300 fällt.... - Turon, 24.07.2004, 12:11
Re: Die Chancen auf weiter fallende Kurse sind gut.
-->>
>FĂĽr mich gibt es zur Zeit 2 Arten von Anlegern.
>1. Die Optimisten die glauben es geht immer weiter hoch.
>2. Die Pessimisten die glauben, dass es langfristig runter geht aber jetzt noch mal hoch muss. ( wahrscheinlich damit sie ihre vielen Longs noch vernünftig glatt stellen können ).
Das ist auch das Problem - die Kurse haben weitgehend nachgegeben und jeder vermutet eine Gegenreakion. Einleuchtend wird es erst fĂĽr alle sein, wenn die wichtigen UnterstĂĽtzungen durchgestossen und erfolgreich getestet werden.
Und da der Markt genau das erwartet wird putzmunter weiter verkauft.
>Was mir auffällt ist, dass der Markt so nach und nach abbröckelt was sehr bärisch ist. Denn die Beschleunigung kommt erst in der Enphase, nämlich dann wenn es alle auf einmal begriffen haben was da läuft.
Das ist die eigentliche Ironie ist aber meiner Meinung nach auch logisch. Erstens: die Unternehmen haben allersamt nahezu Rekordgewinne erzielt, Analystenerwartungen aber enttäuscht. Zweitens: die Ausblicke für die Zukunft sind sehr verhalten, angesichts der Rekordgewinne.
Es ist vorerst die hervorragnedste Basis sich kurzfristig gewinnmitnehmend aus dem Markt zu verabschieden. Wenn Unternehmen wie Intel, Coca-Cola um 8-15%
nachgeben, ist nur eines sicher: es gibt im Markt seit Monaten viel zu viel Phantasie und die wird jetzt stufenweise abgebaut.
Wenn die Zahlen durch sind, hofft der Markt dann auf Stabilisierung aber auch das wird ja nicht passieren, weil diejenigen die verkauft haben froh darĂĽber sind mit blauen Auge davongekommen zu sein.
Charttechniker warten jetzt mit Investments bis sich ein Boden bildet, mitunter passieren Verkäufe weiter, bei all der Schicht, die sich mit zum Beispiel Point Figure Flags am Markt seit Jahren mit größeren Investments tummeln.
Ich habe jetzt zum Beispiel im Bereich der knallharten StrongSell Signale nach PF bei meinem US Watch von 62 Firmen 14 die Strong Sell Rating haben.
General Motors, AMD, Lehman Brothers, Motorola, Pfizer, SBC, Walmart, Applied Materials, Amazon, Intel Millenium Pharma, Oracle Siebel, Nvidia.
Bei Strong Buy nur 4: MS, Johnson & Johnson, Honeywell, Starbucks
Strong Buy Rating in Europa: Total, Repsol, Nestle, Royal Dutch
Strong Sell immerhin nur 6: ZĂĽrich Financial, Swiss RĂĽckversicherung, Loreal, Aegon, Nokia, Phillips
---------------------------------------------------------
In Germany Strong Sell 14 Firmen: Epcos Deutsche Bank, Degussa, deutsche Börse, Infineon, MLP, VW, HVB, Lufthansa, Hannover Rück, Allianz, Münchner Rück, BB Biotech, Qiagen
Strong Buy 2: Fresenius und EON
-----------------------------------------------------------------------
Kurzfristig Sell
Deutschland 14 von 50
Europe 19 von 34
USA 28 von 62
Kurzfristig Buy
Deutschland 1 von 50
Europe 2 von 34
USA 2 von 62
-----------------------------------------------------------------------
Das die kurzfristige Situation so aussieht ist klar warum. Wesentlich eher sind die strong Buy/Sell Signale ausschlaggebend.
>Grundsätzlich kann ich auch nicht sagen wohin die Reise geht,aber die Chance für weiter fallende Kurse stehen gut.
>( shorten tu ich allerdings nicht )
Das Shorten mache ich im Moment nur beim Rumzocken via ClickOptions aber es sind minimale Einsätze, aber bei Unterscheitung der Widerstände - und genau das bahnt sich an, werde ich erste Shortpositionen aufbauen. (DAX Unterschreitung von 3785, Dow Unterschreitung von 9906. Nasdaq 100 - tja er ist bereits unter der wichtiger Unterstützung (halber Kerzenkörper) und wenn es in den nächsten Tagen nicht zu signifikanter Erholung kommt - dann steht das Kursziel bereits fest (mind.170 Punkte unter heutigem Stand mit Pulback Gefahr 1333 Punkten etwa.
Es sieht jedenfalls keineswegs bullisch aus - es sieht verdammt gefährlich aus.
Bei PF Verkaufsignal vorhanden. Von 15 Indizies haben in kurzfristigen Bereich 10 Sell Signale, Tec Dax sogar Strong Sell Signal.
Strong Buy Signale: Hang Seng China und Dow Jones Transport - wobei der letzte
eine Umkehrformation auslebt und potentiell einen Kursziel vorers bis 2975 etwa hat.
Es sieht alles sehr unangenehm aus. Aber bald werden wir es wissen, wohin die Reise geht - eines weiĂź ich: wenn Markterwartungen nicht getroffen werden, kostet das 10-15% Abschlag da ist der Markt sehr konsequent, wie wir in den letzten Tagen erfahren haben.
Und das dumme ist: der Markt erwartet flächendeckend eine Raylle. Hat dabei die nahezu jährlichen Oktobertiefs vergessen.
Mal schauen. ;)
>MFG
Ebenso. ;)

gesamter Thread: