- Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - Tassie Devil, 24.07.2004, 05:38
- Re: Wer soll den bitte für oder gegen wen kämpfen? - monopoly, 24.07.2004, 08:55
- Re: Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - Tassie - Elli (Boardmaster)--, 24.07.2004, 09:22
- Re: Elli, ein Missverstaendnis - Tassie Devil, 24.07.2004, 11:04
- Re: Wegen der Laternen... - Elli (Boardmaster)--, 24.07.2004, 15:20
- Re: Wegen der Laternen... - Tassie Devil, 25.07.2004, 03:43
- @TD - chiron, 25.07.2004, 11:12
- Re: @Chiron - Tassie Devil, 25.07.2004, 14:48
- @TD - chiron, 25.07.2004, 11:12
- Re: Wegen der Laternen... - Tassie Devil, 25.07.2004, 03:43
- Re: Wegen der Laternen... - Elli (Boardmaster)--, 24.07.2004, 15:20
- Re: Elli, ein Missverstaendnis - Tassie Devil, 24.07.2004, 11:04
- Re: Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - Yak, 24.07.2004, 10:03
- Re: Die Unzufriedenheit wird die Feigheit besiegen........ - Aiwass7, 24.07.2004, 10:09
- "pessimistischerabervorbereiteter?" - RetterderMatrix, 24.07.2004, 10:23
- Stimmung"VOR-revolutionaer?? Wo? - Josef, 24.07.2004, 21:07
- "pessimistischerabervorbereiteter?" - RetterderMatrix, 24.07.2004, 10:23
- Ich würde Dich und Deine Beiträge sehr vermissen - Turon, 24.07.2004, 12:29
- Re: Ich würde Dich und Deine Beiträge sehr vermissen - bonjour, 24.07.2004, 12:37
- Re: Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - vasile, 24.07.2004, 12:32
- Re: Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - Tassie Devil, 25.07.2004, 07:07
- Re: Die losgetretene Lawine des angestossenen Steines - stocksorcerer, 24.07.2004, 13:23
- Nicht einmal das wird passieren - Turon, 24.07.2004, 13:50
- @stocksorcerer - chiron, 24.07.2004, 14:32
- Re: Das Individuelle und die Schwierigkeit, dazu Ja zu sagen - Tempranillo, 24.07.2004, 15:37
- @Tempranillo - chiron, 24.07.2004, 16:00
- Re: Knapp vorbei ist auch daneben - Tempranillo, 24.07.2004, 16:31
- Re: Multi-Kulti- Bistro: Unser Küchenchef empfiehlt - Tempranillo, 24.07.2004, 16:55
- Tempranillo, im Endstadium wird vielleicht was ganz anderes serviert: - Gundel, 25.07.2004, 08:04
- Wenn Bilder sterben..... - stocksorcerer, 25.07.2004, 10:05
- Re: Wenn Bilder sterben..... - Euklid, 25.07.2004, 10:39
- @Tempranillo - chiron, 24.07.2004, 16:00
- Re: Aber genau deswegen haben wir doch"Freiheit" + Kapitalismus - monopoly, 24.07.2004, 14:12
- Re: Die Vollendung eines bislang nur skizzenhaften Bildes - Tempranillo, 24.07.2004, 19:08
- Re: Die Vollendung eines bislang nur skizzenhaften Bildes - Tassie Devil, 25.07.2004, 13:09
Re: Knapp vorbei ist auch daneben
-->>Hallo Tempranillo
>Deine obigen Sätze haben mir ein schelmisches Grinsen entlockt, darum die provozierende aber nicht ernst zu nehmende Frage:
>Hast du jetzt deine multikulturelle Seite entdeckt. Deine obigen Sätze lesen sich wie eine Aufforderung an alle Schwarzafrikaner, sich sofort einen Deutschen Pass zu besorgen!
Hallo Chiron,
Deine Riposte war gut, aber doch daneben. Sollten sich alle Schwarzafrikaner einen deutschen Paß besorgen, werden wir ein Resultat sehen, das dem von mir geschätzten Erhalt des Individuellen diametral zuwiderläuft.
Durch unregulierte Zuwanderung von beispielsweise Schwarzafrikanern wird Deutschland seinen spezifischen Charakter verlieren. Um es ebenfalls zuzuspitzen: Wir sind dann nicht mehr mitteleuropäisch sondern (teil-) afrikanisch.
Zudem werden die Zuwanderer genötigt sein, sich infolge des Assimilationsdrucks von allerhand einheimischen Gewohnheiten frei zu machen.
Wenn die Deutschen afrikanisch und die Afrikaner deutsch werden, kann von einem Erhalt des Individuellen doch kaum geredet werden? Das Resultat ist das genaue Gegenteil davon: die Auflösung aller Eigenheiten in einem durcheinandergewürfelten Melting-Pot.
Darin liegt meiner Meinung nach das Paradoxon der multikulturellen Gesellschaft, weil sich in ihr alles Eigene nach und nach auflöst. Am Ende - darauf bitte ich das Augenmerk zu legen - steht nicht Vielfalt sondern Einheitsbrei: die Weltgesellschaft made in USA oder European Union. Die Fusion der verschiedenen nationalen (=individuellen) Währungen zu einem charakterlosen €urotz nimmt vorweg, was uns in voller demographischer Wucht erst noch bevorsteht.
Ob man das für erstrebenswert befindet, bleibt jedem selbst überlassen, aber mit Vielfalt und Erhalt des Individuellen hat es nichts zu tun.
Was mir vorschwebt, wäre eine Einstellung in etwa nach folgendem Motto:"Ich kann Schweizer nicht ausstehen, mir sind die Toblerone-Fresser ein wahrer Graus. Aber sie sollen um Gottes Willen Schweizer bleiben."
Wo ich von Schweizern und Toblerone geschrieben habe, kannst Du nach Belieben einsetzen; es funktioniert mit jeder Nationalität, sogar mit den Deutschen.
Was den Piefkes fehlt, ist der Geist von Wilhelm Tell, und dann durch Schlachtstaub un Blutdampf Richtung Berlin...
Tempranilloi

gesamter Thread: