- Spiegel: Saudi-Arabien strebt niedrigere Ã-lpreise an - fridolin, 24.07.2004, 21:33
Spiegel: Saudi-Arabien strebt niedrigere Ã-lpreise an
-->Die Saudis proben die Annäherung an den Westen: Ã-lminister Ali al-Naimi stellt indirekt eine Senkung der Ã-lpreise in Aussicht.
Hamburg - Das offizielle Preisband der Opec von 22 bis 28 Dollar pro Barrel sei"absolut gültig", sagt Naimi in einem Interview mit dem SPIEGEL:"Saudi-Arabien steht hinter dieser Zielvorgabe und tut alles in seiner Macht Stehende, sie einzuhalten", so der Politiker,"42 Dollar, wie vor ein paar Wochen, waren eindeutig zu viel." Derzeit kostet ein Barrel Rohöl (159 Liter) der Sorte West Texas Light knapp 41 Dollar.
Voller Text: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,310315,00.html
<font color=#0000FF>In derselben Ausgabe: Interview mit Saudi-Arabiens Ã-lminister Ali al-Naimi: </font>
"Senkt die Steuern!"
Saudi-Arabiens Ã-lminister Ali al-Naimi, 69, über den Druck auf den Ã-lmarkt, die Terrorgefahr und die Schwierigkeit, die wachsende Nachfrage zu decken.
SPIEGEL: Herr Minister, ein Liter Superbenzin kostet in Deutschland zurzeit ungefähr 1,20 Euro. Haben Sie gute Nachrichten für die deutschen Autofahrer?
Naimi: Nein, ich habe einen Ratschlag an die Deutschen: Senkt die Steuern! Erlöst den Kunden von seiner Pein! Der weit überwiegende Anteil des Benzinpreises in Europa geht in die Staatskassen.
Voller Text: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,310298,00.html
<font color=#0000FF>Wird denn das"Anstreben" ausreichen? Habe sicherheitshalber Heizölbestellung aufgegeben, man weiß ja nie...</font>

gesamter Thread: