- Gedanken für @Ricardo - Popeye, 25.07.2004, 12:44
- Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Ricardo, 25.07.2004, 14:29
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Popeye, 25.07.2004, 14:40
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Euklid, 25.07.2004, 14:57
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Popeye, 25.07.2004, 15:16
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Ricardo, 25.07.2004, 17:13
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Euklid, 25.07.2004, 17:24
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Popeye, 25.07.2004, 17:26
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Euklid, 25.07.2004, 14:57
- Sorry Ricardo - da habe ich ganz andere Meinung - Turon, 25.07.2004, 15:52
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - ach, wie schrecklich... - bernor, 26.07.2004, 01:15
- Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Popeye, 25.07.2004, 14:40
- Re: @Popeye: 'Geschäftsbedingungen' bei der Wahl des MdBs - Uwe, 25.07.2004, 14:55
- Re: @Popeye: 'Geschäftsbedingungen' bei der Wahl des MdBs - Popeye, 25.07.2004, 15:11
- Re: @Popeye: 'Geschäftsbedingungen' bei der Wahl des MdBs - Euklid, 25.07.2004, 15:18
- Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie - Ricardo, 25.07.2004, 14:29
Re: Volksentscheide tragen Züge organisierter Anarchie
-->Hallo Popeye
ich stimme Dir hier voll zu,da bei einem Volksentscheid 2 Stufen des Entscheides möglich wären.
Wählt die tatsächliche Mehrheit aller Wahlberechtigten mit Ja (Wahlenthaltungen würden grundsätzlich mit Nein gewertet) ist der Entscheid auf jeden Fall anzunehmen.
Hätte man aber unter Ausklammerung der Wahlenthaltungen nur knapp mehr als die 50% ist die Entscheidung an das parlament zurückzugeben da das Volk dann zu faul war ihre Stimme zur Anwendung zu bringen und das Thema offensichtlich nicht so wichtig ist.
Daher verstehe ich auch die Angst vor Volksentscheiden nicht.
Das Volk müßte auch gegen offensichtliche Lügen im Wahlkampf vorgehen können wenn plötzlich wie aus heiterem Himmel bei der Regierungsarbeit ein völlig anderes Programm aus dem Hut gezaubert wird wie gerade geschehen.
Immerhin hat die Regierung noch den Vorteil der Pressearbeit für sich um für ihre Entscheidungen zu werben.
Die SPD war zu faul ihren Wählern und den Bürgern den reinen Wein einzuschenken.
Das gilt natürlich genauso für die CDU.
Die Bürger sind nämlich noch immer nicht bereit den Reformen zu folgen wenn man sie mit basta Stil verkaufen will weil man es versäumt hat darum zu werben und die tatsächlichen Ziele die man ereichen will in ehrlicher Weise zu beschreiben,anstatt von Halbierung der Arbeitslosen zu schwadronieren.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

