- OT Bewährte Mercedes Technik: Selbstauflösendes Rennfahrzeug - kingsolomon, 25.07.2004, 14:29
- Die sind so schnell, dass der Wagen abhebt - Gewinnmitnehmer, 25.07.2004, 14:36
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 14:38
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Karl52, 25.07.2004, 16:50
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 17:15
- zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Probleme - kingsolomon, 25.07.2004, 17:45
- Re: zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Proble - Karl52, 27.07.2004, 12:54
- zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Probleme - kingsolomon, 25.07.2004, 17:45
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 17:15
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Karl52, 25.07.2004, 16:50
Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel
-->Da brauchts keine Gutachten um zu sehen daß es sich um maximalen Pfusch handelt.
Es ist ja nicht das erste Mal.
Ich bedaure inzwischen die Fahrer die ihr Leben riskieren müssen wenn sie in einen Daimler einsteigen.
Symptomatisch für die Qualitätsstrategie bei Daimler, Euklid. Qualität scheint Zufall zu sein; immerhin hat's bei Coulthart gehalten, trotzdem peinlich, peinlich, peinlich.
Raikönen hatte eine Riesenportion Glück denn das hätte ganz schlimm enden können.
Norbert Haug ist inzwischen auch zu bedauern.
Gruß EUKLID
Der Einschlag von Raikkönen..., siehe Ralf Schumacher.
Vergiß bitte nicht, daß N. Haug Teil des Systems Daimler ist. Wer sich freiwillig zum Ritter von der traurigen Gestalt machen läßt, in der DTM wie in der F1 immer dabei sein sollen muß, kann letztlich keinen der Jobs mehr richtig machen. Nur Aushängeschild kannste letztlich nur als Frühstücksdirektor ohne Geschäftsbereich sein.
Gruß Karl

gesamter Thread: