- Wulff:Kündigungsschutz ist schädlich. - Euklid, 26.07.2004, 10:50
- Das neue Rotationsprinzip... - bernor, 26.07.2004, 12:46
- USA haben ähnlich hohe Arbeitslosigkeit wie BRD! - kingsolomon, 26.07.2004, 13:23
- Und was sagt uns das jetzt? - Zardoz, 26.07.2004, 16:07
- Re: Und was sagt uns das jetzt? Dass die Diskussion rein ideologisch ist! - kingsolomon, 26.07.2004, 16:15
- Sorry, aber das kam etwas anders bei mir an. (o.Text) - Zardoz, 26.07.2004, 16:23
- Re: Und was sagt uns das jetzt? - Euklid, 26.07.2004, 16:25
- Re: Und was sagt uns das jetzt? Dass die Diskussion rein ideologisch ist! - kingsolomon, 26.07.2004, 16:15
- Frage: Statistiken - fridolin, 26.07.2004, 17:01
- Wann ist Arbeit Arbeit? - Zardoz, 26.07.2004, 17:13
- Und was sagt uns das jetzt? - Zardoz, 26.07.2004, 16:07
- Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Nachfrager, 26.07.2004, 14:18
- Re: Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Euklid, 26.07.2004, 14:45
- Re: Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Henning, 26.07.2004, 21:52
- So sehe ich das auch - Euklid, 27.07.2004, 08:01
- Na ja,... - Zardoz, 26.07.2004, 16:42
- Re: das gibt mir zu denken - silvereagle, 26.07.2004, 23:20
- Immer gut, wenn jemand mitdenkt - Zardoz, 27.07.2004, 00:07
- Re: das gibt mir zu denken - silvereagle, 26.07.2004, 23:20
Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz):
-->Hallo Euklid,
zwei Mitarbeiter, völlig überflüssig bis nachweislich schädlich fürs Unternehmen, hoch bezahlt, eine 54 ("Chefsekretärin" ohne Chef) und einer 55 (Kundenberater ohne Kunden wg. Unfähigkeit) können nicht gekündigt werden aufgrund ihrer über 20 Jahre im Unternehmen und der hier herrschenden Gesetze.
Die"Chefsekretärin" wurde gekündigt, hat sich aber wieder reingeklagt. Keine Chance für's Unternehmen, die Abfindung im 50.000,- Euro-Bereich hat sie abgelehnt. Jetzt sitzt sie wieder da, tut nichts und kassiert, bis die Rente kommt oder der Laden pleite ist.
Der"Berater" hat vor kurzem einen Kunden vergrault, kann aber leider auch nicht gekündigt werden. Vorher müssten wie im Fall der Chefsekretärin alle gekündigt werden, die nach ihm auf ähnlicher Position ins Unternehmen gekommen sind (!).
So sieht's aus im Staate Dänemark.
Übirgens auch das ein Mosaiksteinchen dafür, was wir unseren tüchtigen Gewerkschaften so alles zu verdanken haben.
Vielleicht nicht repräsentativ, aber durchaus ein Beispiel für die Ausweglosigkeit, in der sich unser System befindet.
Wenn Faulpelze und unfähige Leute auf diese Weise vom Gesetz geschützt werden, wie soll es da weitergehen?
Denn die Kehrseite der Medaille liegt auf der Hand: panische Angst von Unternehmern, Leute jenseits der 40 einzustellen - kein Wunder. Da kann man noch so gut sein - Beispiele wie die oben genannten Schrecken so nachhaltig ab, dass es keine Chance auf Einstellung gibt.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: