- Wulff:Kündigungsschutz ist schädlich. - Euklid, 26.07.2004, 10:50
- Das neue Rotationsprinzip... - bernor, 26.07.2004, 12:46
- USA haben ähnlich hohe Arbeitslosigkeit wie BRD! - kingsolomon, 26.07.2004, 13:23
- Und was sagt uns das jetzt? - Zardoz, 26.07.2004, 16:07
- Re: Und was sagt uns das jetzt? Dass die Diskussion rein ideologisch ist! - kingsolomon, 26.07.2004, 16:15
- Sorry, aber das kam etwas anders bei mir an. (o.Text) - Zardoz, 26.07.2004, 16:23
- Re: Und was sagt uns das jetzt? - Euklid, 26.07.2004, 16:25
- Re: Und was sagt uns das jetzt? Dass die Diskussion rein ideologisch ist! - kingsolomon, 26.07.2004, 16:15
- Frage: Statistiken - fridolin, 26.07.2004, 17:01
- Wann ist Arbeit Arbeit? - Zardoz, 26.07.2004, 17:13
- Und was sagt uns das jetzt? - Zardoz, 26.07.2004, 16:07
- Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Nachfrager, 26.07.2004, 14:18
- Re: Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Euklid, 26.07.2004, 14:45
- Re: Was er meint, sind Fälle wie diese (Achtung, Beitrag contra Kündigungsschutz): - Henning, 26.07.2004, 21:52
- So sehe ich das auch - Euklid, 27.07.2004, 08:01
- Na ja,... - Zardoz, 26.07.2004, 16:42
- Re: das gibt mir zu denken - silvereagle, 26.07.2004, 23:20
- Immer gut, wenn jemand mitdenkt - Zardoz, 27.07.2004, 00:07
- Re: das gibt mir zu denken - silvereagle, 26.07.2004, 23:20
Na ja,...
-->... erstens hat er die Arbeitsplatzbesitzer nicht als"Schädlinge" bezeichnet. Zweitens ist er als MP ja auch per Abwahl"kündbar".
Ist es nicht so, daß ein umfassender Kündigungsschutz dem Arbeitsplatz zunehmend die Merkmale von"Eigentum" zuweist? Mir sind durchaus reichlich Fälle bekannt, in denen ein Arbeitsplatz wie Eigentum"vererbt" wird (siehe auch Bergbau) oder doch zumindest"innerhalb der Familie" bleibt. Im Grunde dient er ja auch wie Eigentum zur Besicherung von Krediten. Jeder kann selber einmal ausprobieren, wie schnell sein Dispo gegen Null geht bei sinkender Sicherheit des Arbeitsplatzes oder gar Verlust desselben.
Vielleicht sollte diese Rechtsordnung wirklich konsequent gestaltet werden: Nicht nur Garantie des Eigentums, sondern auch Garantie des Arbeitsplatzes.
Wer nun - nicht ganz zu Unrecht - auf die Idee kommt, ähnliches hätten wir vor nicht all zu langer Zeit und nicht all zu weit von hier schon gehabt und dort sei es grandios gescheitert, der muß sich natürlich auch einmal fragen, ob denn die Garantie des Eigentums nicht ebenfalls letztlich kontraproduktiv sein könnte.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: