- Dieses Problem wird die EU sprengen - Dieter, 25.07.2004, 23:40
- Keine falschen Versprechungen bitte ;-) - Thukydides, 25.07.2004, 23:49
- Re: Keine falschen Versprechungen bitte ;-) - Dieter, 26.07.2004, 00:02
- Welche Pandora-Büchse soll denn da aufgemacht werden? - alberich, 26.07.2004, 00:03
- Re: Welche Pandora-Büchse soll denn da aufgemacht werden? - Dieter, 26.07.2004, 00:53
- Re: Dieses Problem wird die EU sprengen - welches Problem denn? - Baldur der Ketzer, 26.07.2004, 01:09
- Re: Und Ägypten fordert von den Engländern... - Firmian, 26.07.2004, 02:12
- Re: Und Ägypten fordert von den Engländern... - H.P., 26.07.2004, 07:13
- Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - politico, 26.07.2004, 09:29
- Re: Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - politico - nereus, 26.07.2004, 10:16
- wer nicht weiss wo er her kommt, weiss nicht wo er hin soll (o.Text) - Ventura, 26.07.2004, 10:27
- Re: Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - politico - certina, 26.07.2004, 10:38
- Es geht nicht um"Deutsch" - Dieter, 26.07.2004, 11:08
- Re: Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - Euklid, 26.07.2004, 11:17
- Bush's S3 ist heute Museumsstück - politico, 26.07.2004, 11:58
- Re: Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - jawoll! - bernor, 26.07.2004, 11:18
- Kohr für Nationalisten - Stephan, 26.07.2004, 12:10
- Re: Kohr korrigiert, oder vielleicht nur seine Interpreten - Tempranillo, 26.07.2004, 15:20
- gewiss - der Michel schläft, und den Hanswurst hat die Gier gepackt - Stephan, 26.07.2004, 19:00
- Re: Deine sonnige Weltbetrachtung möchte ich auch mal haben, Stephan - Tempranillo, 26.07.2004, 20:37
- Re: Super-Beitrag! Danke, Tempranillo! mfG (o.Text) - Baldur der Ketzer, 26.07.2004, 21:16
- Bei aller Trauer Tempranillo, immer die Fahne hochhalten - Stephan, 26.07.2004, 22:17
- Re: Ob Frohsinn oder Sarkasmus is´ wurscht, wenn´s nur mit der Toleranz hinhaut - Tempranillo, 26.07.2004, 23:07
- Gesucht: ein Mechanismus der Selbstbalance. - Stephan, 27.07.2004, 12:46
- Re: Ob Frohsinn oder Sarkasmus is´ wurscht, wenn´s nur mit der Toleranz hinhaut - Tempranillo, 26.07.2004, 23:07
- @Tempranillo: Quelle Zitat? - fridolin, 27.07.2004, 10:10
- Re: @Tempranillo: Quelle Zitat? - Tempranillo, 27.07.2004, 10:57
- Re: @ Fridolin: die genaue Quellenangabe - Tempranillo, 27.07.2004, 11:10
- Leider Fehlanzeige... - fridolin, 27.07.2004, 11:30
- Scheint nicht ganz so einfach zu sein - Helmut, 27.07.2004, 11:29
- Re: @ Fridolin: die genaue Quellenangabe - Tempranillo, 27.07.2004, 11:10
- Re: @Tempranillo: Quelle Zitat? - Tempranillo, 27.07.2004, 10:57
- Re: Deine sonnige Weltbetrachtung möchte ich auch mal haben, Stephan - Tempranillo, 26.07.2004, 20:37
- gewiss - der Michel schläft, und den Hanswurst hat die Gier gepackt - Stephan, 26.07.2004, 19:00
- Re: Kohr korrigiert, oder vielleicht nur seine Interpreten - Tempranillo, 26.07.2004, 15:20
- Re: Schluss mit dem deutschnationalen Unsinn - politico - nereus, 26.07.2004, 10:16
- Keine falschen Versprechungen bitte ;-) - Thukydides, 25.07.2004, 23:49
Re: Ob Frohsinn oder Sarkasmus is´ wurscht, wenn´s nur mit der Toleranz hinhaut
-->Hallo Stephan,
>Aber Horkheimer sagte einmal:"Hoffnungslosigkeit" ist überhaupt keine Handlungsgrundlage. Wer seine Hoffnungslosigkeit mit Zynismus und Sarkasmus ertrinkt, braucht immer stärkere Dosen, während das Herz taub wird.
Schöne Bemerkung. Aber,"Hoffen, heißt vom Leben falsche Vorstellungen haben" (Gottfried Benn).
>Ach geh! Jetzt hör aber auf, welche Schlüsse soll ich jetzt ziehen? Ergo: Deutschland braucht noch mehr Macht!
So viel Macht, um fremde Ansprüche gelassen abweisen zu können. Das wäre für mich das Maß aller Dinge. Macht im Sinne einer defensiven Ausrichtung.
>Und absolute Macht korrumpert absolut. Ergo kann es nur kleiner werden, wenn es besser werden soll!
Lord Acton bezog sich wohl eher auf Individuen als Staaten, obwohl es auch in Deiner Interpretation Sinn machen würde. Aber bis die zusammengeschnittene Niere Deutschland zu absoluter Macht emporsteigt, bis dahin ist´s doch noch ein bisserl hin? Ich würde jetzt sehr viel mehr an die USA, die UNO, potentiell auch Rußland und China denken, wenn ich die Gefahr globaler Hegemonie beurteilen wollte.
>Eine Frage. Wieviel hast Du von Kohr gelesen? Auf Wikipedia hab ich den Crashkurs Größentheorie zusammengestellt.
Eher weniger als mehr."Hast Du Deine lateinischen Vokabeln gelernt?" Ja, schon, aber eher weniger als mehr.
Ich verlasse mich darauf, daß Du die relevanten Kohr-Passagen von Fall zu Fall mit kundiger Hand und sicherem Griffel aufbereitest.
>Aber ja! Frankreich wird bei Kohr genauso wie D aufgeteilt. Schau Dir bei Unklarheit die Karten an (Frankreich -> Savoyen, Normandie, Bretagne etc.)
Macht korrumpiert und absolute Macht korrumpiert absolut. Einfach so mir nix, dir nix Länder aufteilen und zerschneiden - war der gute Leopold mal zur Kur in Jalta? [img][/img]
Eine kleine Gemeinheit rettet den ganzen Abend. Da kann das Wetter so grauslig sein, wie´s will, in meinem Herzen strahlt der helle Sonnenschein.
>Kohr hat überlebensfähige Vorschläge für Europa zu bieten. Ob es machtpolitisch realisiert wird, daran glaubt im Moment niemand, das ist klar. Es könnte aber zu Möglichkeiten kommen. Noch hatte keine Föderation in der Geschichte Erfolg welches durch ein Ungleichgewicht regiert wurde. Insofern sind auch die Tage der zentralistischen EU gezählt. Danach darf vieles passieren, nur eins nicht: der Weltstaat.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Tage der EU gezählt sind, vor allem nicht, ob ich das erleben werde, und ob das überhaupt wünschenswert ist, weil der Zerfall derartige Monstrositäten - die EU kommt mir vor wie ein real existierender Wolpertinger - normalerweise von Kriegen begleitet ist.
>>Weil in Wahrheit keiner Europa haben will!
>Ist das Deine Meinung oder eine Tatsache? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir schon ein Gefühl für Europa bekommen haben, durch die gemeinsame Wahl (oder den gemeinsamen länderübergreifenden Wahlboykott, nimms wie du willst). Nur eine zentralistische Militärunion, einen Zwingstaat, den will verständlicherweise niemand. Mich würde wirklich intersssieren wie die Menschen in Europa über Kohr denken.
Meine ganz persönlich Meinung, ja, etwas schwarz eingefärbt. Du kannst die Gegenprobe machen und fragen, aber bitte ehrlich und ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten und heilige Kühe, ob es die EU geben würde, wenn nicht Deutschland 80 % (in Worten Achtzig Prozent) aller Nettoleistungen bezahlen würde, und ein Ende ist doch nirgendwo in Sicht? Im Gegenteil, mit uns geht es wirtschaftlich bergab (ca. 8 Millionen Arbeitslose), aber die internationalen Tribut-Zahlungen werden immer mehr.
Wie soll ich diese Tatsache beschreiben und erklären, wenn ich nicht eine gegen Deutschland gerichtete stillschweigende Übereinkunft zugrundelege? Die UN-Feindstaatenklausel ist ja auch noch in Kraft, das nur für den Fall, daß Du Dich an Ausdrücken wie"Feindstaatenkoalition" störst.
>Ich will Dir Dein Weltbild nicht nehmen, aber das ist mir eine zu paranoide Sicht der Dinge.
Hoffentlich. Ich hätte nichts dagegen, wirklich nicht. Lassen wir uns mal überraschen.
>wer sollte daran ein Interesse haben, das dem größten Land in der EU die Luft ausgeht?
Daß die allen Ernstes ihre Melkkuh schlachten, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Nur scheint es geradewegs darauf hinauszulaufen. Eine plausible Antwort habe ich bis heute nicht gefunden, was mich erst recht beunruhigt.
>Glaubst Du die Politik bestimmt? Und wer sagt der Politik was gemacht wird? Und welche Land, gemessen an seiner Wirtschaftskraft, ist in Europa am mächtigsten?
Das war einmal. Du vergißt, daß Deutschland immer allein gegen eine Mehrheit steht, von denen zwei Länder (F und GB) über Atomraketen verfügen und Truppen auf deutschem Boden haben. Wäre auch mal eine Spur die das eine oder andere erklären helfen könnte. Und im Hintergrund steht dann die Weltmacht Nummer Eins, wo wir nichts als Freundschaft, Wohlwollen, Sympathie und Liebe finden; die volle Wärme eines"Johnny Walker".
>»Der Direktor der Deutschen Bank meint: Das beste Mittel um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, ist ein Krieg. Ich denke wie er.« - Francis Mer, Wirtschaftsminister von Frankreich, 13.11.2002, zit nach konkret 04/2003
Die deutschen Blödhammel denken´s, die Hurensöhne treiben´s."How I love this great and wonderful nation", die vielleicht in John Kerry ihren Messias finden wird (SPIEGEL)."Die Vorrsääähung hatt mich berruuhffen, das Volk der Vereinigten Staaaten von Amerika zu neuer Grööhße..."
Oh, Verzeihung, das war die falsche Rille.
>Das geht schon i.O. ein bißchen Würze muss sein
Vielen Dank, daß Du es so siehst. Dann brauch ich mir bei Dir keinen Zwang anzutun, was Du hoffentlich nie bereuen wirst.
Tempranillo

gesamter Thread: