- P-Kosten bei den tariflich Beschäftigten in D bis 2011 um 30% - Rene, 27.07.2004, 09:45
- mit Chance zur Aufwärtsspirale - Dieter, 27.07.2004, 11:46
- Arbeitskraft nachfragen? Wieso? Wer soll konsumieren? D ist nicht USA - Easy, 27.07.2004, 12:05
- unser Wohlstand hat das Ausland bezahlt - Dieter, 27.07.2004, 12:46
- Arbeitskraft nachfragen? Wieso? Wer soll konsumieren? D ist nicht USA - Easy, 27.07.2004, 12:05
- mit Chance zur Aufwärtsspirale - Dieter, 27.07.2004, 11:46
P-Kosten bei den tariflich Beschäftigten in D bis 2011 um 30%
-->Aus FTD:
...Personalvorstand Peter Hartz hatte angekündigt, die Personalkosten bei den tariflich Beschäftigten in Deutschland bis 2011 um 30 Prozent zu senken, um die Arbeitsplätze im Inland zu sichern.
Es wird also noch spannend.
Wie der Staat dann noch seine Einkünfte sichern will, sollte vorab schon mal gut überlegt werden. Die Abwärtsspirale Längerarbeit - weniger Lohn - weniger Hartz IV.....XXV ist, wie hier bereits erkannt, voll im Gange.
Gruss
<ul> ~ Hier steht komplett</ul>

gesamter Thread: