- Halt,halt-dottore-Du mußt noch Deinen Bockmist wegräumen! - R.Deutsch, 28.11.2000, 11:13
- Re: Halt, halt, Reinhard, du hast auch noch was offen... - JüKü, 28.11.2000, 11:58
- Re: Halt, halt, Reinhard, du hast auch noch was offen... - R.Deutsch, 28.11.2000, 14:01
- Re: Halt, halt, Reinhard, du hast auch noch was offen... - BossCube, 28.11.2000, 14:55
- Geld aus dem Nichts? Brrr... - SchlauFuchs, 28.11.2000, 15:11
- Re: Geld aus dem Nichts? Brrr... - BossCube, 28.11.2000, 22:42
- Geld aus dem Nichts? Brrr... - SchlauFuchs, 28.11.2000, 15:11
- Re: Augias war schon fleissig - dottore, 28.11.2000, 12:23
- Re: Halt, halt, Reinhard, du hast auch noch was offen... - JüKü, 28.11.2000, 11:58
Re: Halt, halt, Reinhard, du hast auch noch was offen...
>... nämlich die zentrale Frage, ob Banken"Geld aus dem Nichts" schaffen können, indem sie sich gegenseitig anpumpen.
>Hier die Postings dazu:
> ~ R.Deutsch
> ~ JüKü
> ~ R.Deutsch
> ~ JüKü
>Deine Antwort steht weiterhin aus. Die Begründung, "die Bundesbank schreibt das auch so", akzeptiere ich nicht. Ich sage, wie dottore, sie schreibt Unsinn. Unterstellen wir doch Mal, dass die Sonne sich vielleicht NICHT um die Erde dreht und suchen die Wahrheit. Nur weil alle sagen, sie dreht sich um die Erde (ja, die Zeiten gab es!), muss es noch lange nicht stimmen.
>Konkret diese Fragen:
> ~ Wie kann eine Bank"aktiv" einen Kredit vergeben?
> ~ Wenn wir beide uns gegenseitig anpumpen (jeder leiht jedem 100 Mark), wo ist da der geringste Effekt entstanden?
>[/b]
Hallo Ihre streitbaren Kämpfer für die Wahrheit,
ich als relativer Laie habe mir auch mal meine Gedanken gemacht: Gehe ich mit einem 1000 Mark-Schein zur Bank, lege ihn dort ein, so kann die Bank dafür (abzüglich Mindestreserve) einen Kredit vergeben, der wieder ausgezahlt, eingelegt wird etc...... Bei 10% Mindestreserve werden so aus den anfänglichen 1000 DM 1/i (1:0,1)*1000= 10000 DM (Grenzwert). So wird also Geld aus dem Nichts geschaffen und die Bilanzen verlängern sich entsprechend. Nicht umsonst ist doch M1 nur ein Bruchteil von M3. Leider hab ich jetzt keine Ahnung, wie das Banken untereinander machen. Die Banken haben aber nicht das Recht, einfach Geld auszugeben. Sie können doch maximal zur BuBa gehen, dort Papiere zum Diskont etc einreichen und dafür befristet Kredit erhalten. Funktioniert der Multiplikator auch so bei den Banken??? Gebe ich als Bank einen Kredit an eine andere Bank, so muß ich mir doch auch das Geld beschaffen! Zu günstigen Konditionen von der BuBa. Vielleicht ist auch ein Denkfehler drin.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: