- OT Bewährte Mercedes Technik: Selbstauflösendes Rennfahrzeug - kingsolomon, 25.07.2004, 14:29
- Die sind so schnell, dass der Wagen abhebt - Gewinnmitnehmer, 25.07.2004, 14:36
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 14:38
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Karl52, 25.07.2004, 16:50
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 17:15
- zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Probleme - kingsolomon, 25.07.2004, 17:45
- Re: zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Proble - Karl52, 27.07.2004, 12:54
- zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Probleme - kingsolomon, 25.07.2004, 17:45
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Euklid, 25.07.2004, 17:15
- Re: OT Auf gerader Strecke löst sich ein Heckflügel - Karl52, 25.07.2004, 16:50
Re: zum Vergleich noch: Schumacher mit Ferrari seit 3! Jahren ohne techn. Proble
-->>d.h seit 50 Rennen ; und dabei assozierte man doch italienische Produkte früher mal per se mit Schlamperei.
>Wie sich die Zeiten ändern!
--------------------------------------------------------
Moin king,
da habe ich aber schon vor ca. zehn Jahren gaanz andere Erfahrungen gemacht (Sondermaschinenbau). Nicht nur, daß die Jungens eine für deutsche Verhältnisse geradezu akribische Termintreue hatten, das Lastenheft brauchteste nur abhaken.
Dafür konnte der Abnahmeversuch erst nach 22:00 Uhr stattfinden, weil das Industriegebiet sonst die Lampen ausgemacht hätte. Das als Platzhalter reingeschobene Abendessen war dagegen einfach nur köstlich; Rezept habe ich heute noch.
Aber in der Tat ist die Zuverlässigkeit der Ferrari-Boliden für die Konkurrenz schon beängstigend. Andererseits stinkt der Fisch immer vom Kopfe her, hier ausdrücklich mal im konträren Sinne des Sprichwortes, hier ist's wohl eher Wohlgeruch, um im Bild zu bleiben.
Gruß Karl

gesamter Thread: