- Jetzt wirds romantisch - zur Nacht bzw. zum morgigen Tag - bonjour, 27.07.2004, 00:32
- Re: Jetzt wirds romantisch - und Baldur wird inspöriert...;-) zu später Stunde - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 01:57
- Re: @Baldur - Feuerzangenbowle und zittern wie Apfelblüten in Gewittern - bonjour, 27.07.2004, 16:58
- Re: Feuerzangenbowle und zittern wie Apfelblüten in Gewittern - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 20:25
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''... - Ciliegia, 27.07.2004, 23:29
- Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 23:45
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Ciliegia, 28.07.2004, 00:06
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Baldur der Ketzer, 28.07.2004, 00:11
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Ciliegia, 28.07.2004, 00:28
- Re:...und hier hab' ich auch noch das ''Apfelgewitter''... - Ciliegia, 28.07.2004, 00:38
- Re:...und hier hab' ich auch noch das ''Apfelgewitter''...BINGO - Baldur der Ketzer, 28.07.2004, 01:16
- Re:...und hier hab' ich auch noch das ''Apfelgewitter''... - Ciliegia, 28.07.2004, 00:38
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Ciliegia, 28.07.2004, 00:28
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Baldur der Ketzer, 28.07.2004, 00:11
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Ciliegia, 28.07.2004, 00:06
- Re: Na, ob das hier nicht unter die Paragraphen fällt...; ) (owt) - bonjour, 27.07.2004, 23:50
- Re: ein guter Link, immerhin - Baldur der Ketzer, 28.07.2004, 00:13
- Re: Genau, die Länge allein machts nicht ; ) (owt) - bonjour, 28.07.2004, 11:56
- Re: ein guter Link, immerhin - Baldur der Ketzer, 28.07.2004, 00:13
- Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''...nee, ist nur eine gekürzte Version - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 23:45
- Re: rein vergleichstechnisch...Baldur.. - bonjour, 27.07.2004, 23:43
- Re: Hier gibt's die Agnes als ''Vollversion''... - Ciliegia, 27.07.2004, 23:29
- Re: Feuerzangenbowle und zittern wie Apfelblüten in Gewittern - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 20:25
- Re: @Baldur - Feuerzangenbowle und zittern wie Apfelblüten in Gewittern - bonjour, 27.07.2004, 16:58
- Re: Jetzt wirds romantisch - und Baldur wird inspöriert...;-) zu später Stunde - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 01:57
Re: @Baldur - Feuerzangenbowle und zittern wie Apfelblüten in Gewittern
-->>Hallo, bonjour,
>erst hatte ich ein Gedicht über Wolfgang, äh, Professor Zaius im Sinne, und ich wollte es übertiteln, statt Löwenzahn halt Affenwahn, aber das war mir dann irgendwie zu negativ.
>Dann kam mir ein Reim aus der Schulheit und Kinderheit wieder in den Sinn, sehr poetisch übrigens, nur, nicht jugendfrei.....es ist sehr erotisch, und was man davon zitieren kann, und was mir davon im Sinn geblieben ist, lautet:
>....davon lasse mich jetzt schweigen,
>gleich wird Dein Herz Dir jubeln wie die Geigen,
>und Du wirst zittern,
>wie Apfelblüten in Gewittern....
>hach.....schön.......das erinnert mich so an den neulich von Elli reinkopierten Unterschied, wie Männlein und Weiblein den Höhepunkt empfinden - wobei damals mein Computer abstürzte, als ich den link anklickte.....war aber gut gemacht.....;-)
>Dann erinnerte ich mich an ein Meisterwerk der erotischen Dichtung, seinerzeit der Renner in unserer Schule, und immer noch gar beispiellos in seiner Art: äh, nein, in ihrer Art......die geile Agnes.....
>
>....wobei ein Vers aus dem fünfseitigen Werke lautet:........(einer der ganz wenigen frei zitierbaren
>....anfangs....einst kam ihr Vetter zu Besuch, Frau Agnes las gerad ein Buch, (....), der Vetter, der war sehr galant, und küßte ihr die schlanke Hand, diskret schneuzte er die Nase, und fragt´, wie gehts Dir, liebe Base?....
>worauf sich dann nach und nach die eigentliche Handlung von Interesse entfaltet, die jedoch letztlich alle Kräfte der Protagonistin übersteigen sollte vor lauter Zügellosigkeit....*ggg*, dies nur vorausgeschickt ob des besseren Verständnisses der dramatischen Handlung):
>ei, dachte sich der junge Mann,
>sie hat nur Schuh und Strümpfe an,
>sie rauchte keck ne Zigarette,
>und trug ne rote Perlenkette......
>Pech, daß eine junge Referendarin bei uns an der Schule ebenfalls den Vornamen Agnes trug, und eines schönen Tages mit einer roten Perlenkette in den Unterricht kam.
>Wobei die ärmste natürlich keine Ahnung hatte, warum sie plötzlich vor lauter durchgedrehten Feuerzangenbowle-Schöölern stand, so, wie wir uns wohl amüsiert und Tränen gelacht hatten....grad schön wars....hach, die Erinnerungen....sie hatte eine echt schwere Zeit in der Phase damals, und stand wohl mehrfach vor einem Nervenzusammenbruch, bis das mit der Perlenkette langsam wieder aus dem Vordergrund wich....gut, aus meiner Erinnerung heraus sah sie echt gut aus, und war auch nicht verkehrt.....aus heutiger Sicht hätte man sie anbalzen sollen, statt verarschen - nun ja, man wird klüger mit der Zeit.
>
>Wenn Sie das Gedicht gekannt hätte, hätte sie sich sicher ein paar Wochen krankschreiben lassen, aber Unkenntnis kann manchmal segensreich sein....die hätte glatt der Schlag getroffen wegen dieser zwangsläufigen Assoziation....
>...zumal das Ende im Gedichte auch grausam ist, es gibt kein Happyend, was Generationen von Lesern ihr Leben lang bedauern werden......was haben wir damals gelitten, in der Erkenntnis, diese Frau Agnes nie leibhaftig treffen zu können....
>denn: so endet das Gedicht:
>
>....der Vetter ging am nächsten Morgen,
>die Leiche hat man dann geborgen,
>der Pfarrer sprach an ihrem Grabe,
>die Liebe ist ne Gottesgabe,
>doch den Verkehr, den soll man regeln,
>statt sich, wie diese totzuvögeln.
>Tja.
>
>Während Gedichte im allgemeinen und Lyrik im Deutschunterricht im Besonderen eher ein lästiges Übel und mitunter übelkeitserregend waren, so war dieses Gedicht anders, praktisch jeder konnte er damals auswendig, und bei vielen hat sich das auch über Jahrzehnte erhalten. Es kommt halt alles auf die Motivation an. Und den Humor bei der Sache.
>Deswegen schreibe ich auch so gerne über Affen, äh, nein, über Politiker natürlich. Oder beides.
>Abendliche Dichtergrüße vom Ketzer
Hallo Baldur,
da hab ich ja was ausgelöst mit dem Gedicht vom Liegen in den Wiesen...*kicher*
die Geschichte aus deiner Schulzeit hat mich mehr als gut amüsiert, sehr anschaulich beschrieben, köstlich, köstlich, kann man sich vorstellen, welche Bedeutung eine rote Perlenkette bekommen kann..... hinsichtlich der erotisch-romantischen Gefühle...
es kam gut rüber, das Schwelgen in Erinnerungen, auch oder gerade den"nicht jugendfreien", du hast das ja gut entschärft...so als klüger gewordener!!!
seltsam sind solche Dinge, Momente die vorüber sind und doch in der Erinnerung leben.
man wünscht sich, noch einmal mitttendrin sein zu können, aber es geht ja nicht, sehr schade, ja offenbar nahezu unsäglich unerträglich zuweilen?
dann habe ich die Anregung vom Gedicht über den Affenwahn aufgegriffen (Peter Huchel möge mir verzeihen) und was kreiert, was sicher aus deiner Feder noch ganz anders..(wer ist Prof. Zaius?)...aber egal, hier ist es (hoffentlich nicht auch zu negativ):
Affenwahn
In Deutschland gibt es einen Affen-Clan
das ist der mit dem Affenwahn
In der Regierung, man glaubt es kaum,
schlagen sie endlosen schmutzigen Schaum
Wie du es auch wendest und drehst
das Land blüht nicht, sondern verwest
Laßt sie doch endlich im Regen stehn
und Asche zu Asche verwehn
Dann sehen wir wieder das Licht
das aus Träumen zu uns spricht
Bis es soweit ist, sag ich: Komm laß..
hier wird es uns langsam zu kraß
Jahre um Jahre gehen ins Land
wir sehn aus der Ferne auf Affistan
das Land, einst unser Paradies -
ein Land, das in Wahrheit zuerst uns verließ
bonjour
<ul> ~ http://66.102.9.104/search?q=cache:U2WiLd8IjUMJ:www.ph-heidelberg.de/wp/haerle/sose03/lyrik/lieblyr_100703.pdf+zittern+wie+Apfelbl%C3%BCten+in+Gewitte</ul>

gesamter Thread: