- Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 27.07.2004, 17:04
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: und warum bravo? - bernor, 27.07.2004, 20:50
- ich finde den vorschlag gut habe aber was gegen revolutionen - zucchero, 28.07.2004, 00:02
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: die Lunte brennt..... - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 20:07
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: die Schüsse fielen... - YooBee, 28.07.2004, 10:38
- Re: Korrektur: E. unterschrieb in Compiègne, nicht in Versailles - dottore, 28.07.2004, 12:09
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - Diogenes, 27.07.2004, 20:25
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - Diogenes, 28.07.2004, 14:06
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl
-->Hi,
ein Vorschlage des Wissenschaftlichen Beirats beim BFM (Auszüge):
- Radikaler Umbau der Einkommensteuer!
- Ziel: durch einen einheitlichen Steuertarif in Höhe von 30 Prozent zu einer wesentlichen Vereinfachung des Systems zu kommen, so der Vorsitzende des Beirats, Heinz Grossekettler (Uni Münster)
- Im Gegenzug sollten alle Subventionen abgebaut werden
- Reform dringend notwendig, weil sonst immer mehr Unternehmen aus steuerlichen Gründen ins Ausland getrieben würden.
Und was hören wir zu diesem sensationell guten Vorschlag:
Finanz-Staatssekretärin Barbara Hendricks (Dame hier ja schon bestens bekannt)
!

gesamter Thread: