- Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 27.07.2004, 17:04
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: und warum bravo? - bernor, 27.07.2004, 20:50
- ich finde den vorschlag gut habe aber was gegen revolutionen - zucchero, 28.07.2004, 00:02
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: die Lunte brennt..... - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 20:07
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: die Schüsse fielen... - YooBee, 28.07.2004, 10:38
- Re: Korrektur: E. unterschrieb in Compiègne, nicht in Versailles - dottore, 28.07.2004, 12:09
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - Diogenes, 27.07.2004, 20:25
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - Diogenes, 28.07.2004, 14:06
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
und warum bravo?
-->>Genau das ist es, was wir brauchen:
>weg von der Progression - gleiche Steuern für gleiche Bürger!
>Auf die Subventionen kann ich dann gut verzichten. Was für meine persönliche Situation gerecht erscheint, könnte für Bauern und Kumpel aber existenzbedrohend sein.
>Aber wir brauchen ja keine Revolution des Steuerwesens. Eine Evolution in die vorgeschlagene Richtung wäre auch schon was. Leider wird daraus nichts werden, weil:
>1. Minderung der Steuern auf Einkommen vermutlich durch indirekte Besteuerung ad absurdum geführt wird
>2. Die Ausgaben des Staates nicht aus einem Topf finanziert werden. Statt Steuen würden dann eben die Sozialversicherungsträger zur Kasse gebeten.
Ist halt wie immer. Bedenkenträger an die Front. Was überall funktioniert ist bei uns natürlich sozial unverträglich
Oder sind es die Bedenken um die schönen steuerbefreiten Subventionen? Die haben immer nur denen genützt die die Kohle hatten dort zu investieren, waren volkswirtschaftlich aber immer Unsinn!
Und was ist dagegen einzuwenden pro Haushalt pro Person 10.000 € steuerfrei? ist doch teuer genug Kinder großzuziehen.
Warum müssen eigentlich die Kumpels noch mit exorbitanten Summen subventioniert werden? Wegen Autarkie?
Und bei der Landwirtschaft läuft doch sowieso schon so gut wie alles (was jetzt noch nicht ist wird schon noch)über Brüssel

gesamter Thread: