- Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 27.07.2004, 17:04
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: und warum bravo? - bernor, 27.07.2004, 20:50
- ich finde den vorschlag gut habe aber was gegen revolutionen - zucchero, 28.07.2004, 00:02
- und warum bravo? - rocca, 27.07.2004, 18:31
- Re: die Lunte brennt..... - Baldur der Ketzer, 27.07.2004, 20:07
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: die Schüsse fielen... - YooBee, 28.07.2004, 10:38
- Re: Korrektur: E. unterschrieb in Compiègne, nicht in Versailles - dottore, 28.07.2004, 12:09
- Re: die Schüsse fielen... - dottore, 28.07.2004, 10:11
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - Diogenes, 27.07.2004, 20:25
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - Diogenes, 28.07.2004, 14:06
- Re: Was heißt"Es hat schon gekracht genau?" - monopoly, 28.07.2004, 10:45
- Re: Nicht mal zur Flat Tax reicht's wohl - dottore, 28.07.2004, 10:15
- bravo! - zucchero, 27.07.2004, 17:25
Re: die Lunte brennt.....
-->Hallo, dottore,
bisher hat es nur die renitenten Querulanten wie unsereiner rausgetrieben, die ertragreichen Firmen, die Großkonzerne, die Höchstverdiener.
Jetzt muß sich doch jeder Arbeitnehmer fragen, wozu er michelbrav immer schön einbezahlt hat, und er im Falle des Falles nix mehr rausbekommt (Hartz), währenddessen das soziale Füllhorn für mittellose Neuzuziehende, verweigernde Habenichtse und andere Sozialzuwanderer unverändert ausgießt.
Was zwischen unter die Stühle und zwischen das Räderwerk gerät, ist wirtschaftlich der breite Mittelstand und arbeitsmarktmäßig der typische fleißige Arbeitnehmer.
Krieg keine Rente mehr, obwohl er einzahlen muß.
Kriegt kein Alo2 mehr.
Fliegt irgendwann kpmplett aus dem System, weil er ja noch was hat, von dem er zehren kann.
Im Unterschied zu landfahrenden Sozialberechtigten aus anderen EUmelmitgliedsländern. Die nix haben und deswegen brauchen, und kriegen.
Also: wer als Arbeitnehmer für die von ihm abgepreßten Abzüge auch einen Gegenwert sehen will, wer Arbeitslosenunterstützung bekommen möchte, weil er ja einzahlte, und wer mal Rente kriegen möchte, auch der muß auswandern.
Schon allein um dieser Sicherheit willen.
Es wäre mal sehr interessant, zu vergleichen, wie das mit den etwas länger Arbeitslosen in anderen Ländern läuft (Holland, Schweiz, Norwegen).
Was will denn jemand in einer toten Region machen, wenn dort einfach keine Arbeit mehr angeboten wird?
Wenn er abwandern muß, dann doch gleich richtig, in ein verläßliches System.
Deutschland geht kaputt - ich geh nicht mit.
Im Übrigen, 30 %, soll ich das toll finden? Wenn die Slowakei 19 anbietet? Und die Schweiz auch 30, aber auf viel höherem Niveau mit Sicherheit, und Lebensqualität und Fairness?
Manchmal tun mir Clement und Konsorten echt leid, denn begriffen haben es die schon lange, aber es sind ihnen die Hände gebunden, und so werden sie geschunden, ohne, daß sie sagen dürfen, was ihnen auf der Zunge liegt....
Na, ja, what shällz.
Es gibt doch so einen Schlager, am Tag, als der Regen kam, langersehnt, über die durstigen Felder.....das kann man demnächst umvertonen, am Tag als das Merkel kam, dummfrisiert, über die a-ha-rmen Deutschen.........und dann tschüss.
Beste Grüße vom Ketzer

gesamter Thread: