- Geldanlage für Kind in Ausbildung - Aleph, 28.07.2004, 10:40
- GMF = Inflaverlust - Toby0909, 28.07.2004, 10:55
- Re: GMF = Inflaverlust - MC Muffin, 28.07.2004, 11:22
- @McMuffin - Toby0909, 28.07.2004, 11:47
- Re: @McMuffin - MC Muffin, 28.07.2004, 13:05
- gut investiert = Renten????? oder Geldmarkt???? - Toby0909, 28.07.2004, 15:43
- Re: @McMuffin - MC Muffin, 28.07.2004, 13:05
- @McMuffin - Toby0909, 28.07.2004, 11:47
- wpkn 679180 - futzi, 28.07.2004, 12:41
- klar, musst nur gucken welche Abwicklungsvariante du nimmst.... - Toby0909, 28.07.2004, 15:36
- Re: klar, musst nur gucken welche Abwicklungsvariante du nimmst.... - futzi, 29.07.2004, 07:16
- Re: klar, musst nur gucken welche Abwicklungsvariante du nimmst.... - futzi, 29.07.2004, 07:18
- klar, musst nur gucken welche Abwicklungsvariante du nimmst.... - Toby0909, 28.07.2004, 15:36
- Re: GMF = Inflaverlust - MC Muffin, 28.07.2004, 11:22
- Re: Geldanlage für Kind in Ausbildung - VictorX, 28.07.2004, 11:24
- Als Beimischung: Rolling Deep Discount - Helmut, 28.07.2004, 11:43
- 50% Tagesgeldkonto und 50% in das, was wirklich billig ist... - Nachfrager, 28.07.2004, 12:18
- Re: 50% Tagesgeldkonto und 50% in das, was wirklich billig ist... - Aleph, 28.07.2004, 17:56
- Re: Geldanlage für Kind in Ausbildung - Euklid, 28.07.2004, 12:20
- Re: Geldanlage für Kind in Ausbildung - Easy, 28.07.2004, 15:52
- GMF = Inflaverlust - Toby0909, 28.07.2004, 10:55
Re: Geldanlage für Kind in Ausbildung
-->Hi Aleph,
zunächst würde ich überprüfen, ob bei Abschluss der Anlagen eine adäquate Risikoaufklärung stattgefunden hat. Auch im Hinblick auf die Rentenfonds. Auch bei diesen, von den Banken oft als sicher propagierten Rentenfonds können signifikante Verluste entstehen.
Falls nein, Schadensersatzansprüche prüfen.
Bezgl. eines etwaigen Zinsanstiegszyklus darf ich Dir sagen, dass dann auch die Anleihen im Kurs fallen. Je höher die Laufzeiten umso höher die Kursverluste.
Grobe Faustformel bei einer 10jährigen Anleihe: 1% Zinsanstieg = 10% Kursverlust.
Festgeld oder Geldmarktfonds sind hoffentlich nicht Dein Ernst. Ich empfehle Dir einen Mix aus Inflageschützten Anleihen, Index-Zertifikate auf einen schweizer Immobilienbasket und evtl. noch eine NullcouponWandelanleihe auf ein excellentes Private-Equity-Portfolio mit Kursgarantie.
Das gibts natürlich nicht bei der DVAG oder Sparkasse. Aber bei rund 100.000 Euro nimmt Dich auch eine Schweizer Privatbank.
In diesem Sinne
V.

gesamter Thread: