- Endzeitszenario / TV-Nachlese: Tutow - dort, wo Deutschland am Ende ist - Herbi, dem Bremser, 28.07.2004, 11:26
- Re: Endzeitszenario / TV-Nachlese: Tutow - dort, wo Deutschland am Ende ist - Euklid, 28.07.2004, 11:40
- Re: Endzeitszenario / TV-Nachlese: Tutow - dort, wo Deutschland am Ende ist - certina, 28.07.2004, 12:10
- Ich kenne das Dorf, bin mal da durchgefahren, (vor 10 Jahren), da gab es nichts - topas89, 29.07.2004, 00:04
- Der Narren-Turm - sensortimecom, 28.07.2004, 13:17
- Re: Endzeitszenario / TV-Nachlese: Tutow - dort, wo Deutschland am Ende ist - certina, 28.07.2004, 12:10
- Re: Ist in Frankreich seit Ende der 60er so. - Theo Stuss, 28.07.2004, 13:32
- Re: hier noch ein Foto von Ruesta - Theo Stuss, 28.07.2004, 13:39
- Auch erschreckend.... - offthspc, 28.07.2004, 16:30
- Re: Aber Migrationen gab`s doch schon immer, alles halb so schlimm! - Ecki1, 28.07.2004, 17:10
- Ossis und Ă-sis - offthspc, 28.07.2004, 21:17
- Re: Aber Migrationen gab`s doch schon immer, alles halb so schlimm! - Ecki1, 28.07.2004, 17:10
- Re: Endzeitszenario / TV-Nachlese: Tutow - dort, wo Deutschland am Ende ist - Euklid, 28.07.2004, 11:40
Re: Ist in Frankreich seit Ende der 60er so.
-->Ich war gerade mit meinem ältesten Sohn zur Kur fßr seine Fßsse in Avène-les-Bains, oder Awenne leh Bäng, wie die Einheimischen sagen. 15 Kilometer weiter ist Ceilhes et Rocozels, wo ich auf dem Zeltplatz war, einstmals 1600 Einwohner, heute 200. Häuser, 800 Jahre alt, gammeln vor sich hin, eine idyllische Kulisse.
[img][/img]
Alle Einwohner, die keine Rentner sind, arbeiten fßr die Stadtverwaltung. Sie renovieren historische Häuser fßr holländische Gäste. Im Winter sind die Apotheke, der Tante-Emma-Laden und das Restaurant geschlossen. Nur eins auf 8 Häuser ist bewohnt.
Angeln kann man hier wunderbar und FluĂkrebse hat es. Ab September ist schon saukalt.
Letztes Jahr fand ich auf der anderen Seite der Pyräneen eine historische Stadt, Ruesta, auf der Karte ist sie noch eingezeichntet. Der Ort ist uralt und am Pilgerweg nach Santiago de Compostela auf einem Felsen oberhalb des Rio Arragon. Im Jahr 1000 blßhte hier das Leben. In den 60er Jahren verschwand hier jeder Einwohner und man kann sich vorstellen, wie es in Gallien in der VÜlkerwanderung aussah.

gesamter Thread: