- soja und oats - Dukat, 28.11.2000, 15:53
- Re: Hafer-Bubble - Tobias, 28.11.2000, 17:01
Re: Hafer-Bubble
Hallo,
zum langfristigen Hafer-Chart kann ich sagen:
Er sieht aus wie ein typischer Bubble-Chart! Beginn der Hafer-Bubble Ende 94, dann Blow-Off und Anfang 96 Peak, dann Crash, dann Baisse bis heute. Der Monats-Hafer-Chart ist einer für Jükü's 4-Bubble-Bild und für dottores bubble-Sammlung. Vergleicht doch mal Nasdaq/Nemax mit dem Hafer-Chart. Das ist Human Behaviour! Ihr könnt die Charts quasi ersetzen (übereinanderlegen, zeitlich versetzt + evtl. gestaucht)!
Aber wo geht die Hafer-Reise nun hin? Da wäre Jükü (und natürlich auch alle anderen) gefragt und zwar zum Thema: Was kommt typischerweise nach Blow-Off, Crash, Baisse und dem Punkt, an dem der Kurs unter dem Start der Bubble liegt? -das ist nämlich bei Hafer der Fall (war unter 100). Lässt sich sowas genauso prognostizieren bzw. generalisieren, wie das After-Blow-Off-Behaviour? Folgt generell eine 'ewige' Konsolidierung, was ist typisch? Gibt es da Beobachtungen, die sich verallgemeinern lassen (unabhängig von E-Waves)? Wenn man die zahlreichen Penny-Stocks mal ausklammert, was machen (ganze) Märkte dann typischerweise?
Außerdem ist festzuhalten, dass der Markt nicht gerade liquide aussieht und das Handelsvolumen seit langem zurückgeht. Auch die Illiquidität in einem Markt ist ein Kennzeichen einer langen, zähen Baisse (und jahrelangen Seitwärtskonsolidierung). Für's Trading also schlecht geeignet.
Tobias
>hi,
>gestern gabs hier ne interssante diskussion zum thema BSE und soja.
>da soja schon wieder ne ganze menge gut gemacht hat, dachte ich an was vergleichbares.
>hafer is ziemlich unten und mich würde mal interessieren, wie das ganze aus sicht der EW aussieht.
>hat vielleicht jemand die gleiche idee gehabt und schonmal gezählt???
>wäre interessant.
>viele gruesse
>
>du
<ul> ~ Die Hafer-Bubble!</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: