- @Nettogeldjäger: Erstausstattung geht unter? - Theo Stuss, 27.07.2004, 12:00
- Re: Danke! Der zentrale Satz lautet: - dottore, 27.07.2004, 14:20
- Eine Frage an dottore - Euklid, 27.07.2004, 15:04
- Re: Panzerlimousinen, goldplattiert? - dottore, 27.07.2004, 15:50
- Re: Aufgeflogen - sorry! (Ist halt gelogen sowieso) (o.Text) - dottore, 27.07.2004, 15:52
- Mein Vorschlag für die nächste Verfassung nach der Revo......;-)) - Euklid, 28.07.2004, 07:59
- Re: Panzerlimousinen, goldplattiert? - dottore, 27.07.2004, 15:50
- Eine Frage an dottore - Euklid, 27.07.2004, 15:04
- Re: @Nettogeldjäger: Erstausstattung geht unter? - DividendenJaeger, 27.07.2004, 23:16
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 28.07.2004, 14:53
- Theo spricht von Folgekosten des kalten Krieges - Euklid, 28.07.2004, 15:12
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - DividendenJaeger, 29.07.2004, 00:34
- Kleiner Tip... - bernor, 29.07.2004, 01:29
- Re: Kleiner Tip... - DividendenJaeger, 29.07.2004, 10:30
- Re: Kleiner Tip... / Eben nicht... - ---Elli---, 29.07.2004, 11:00
- Re: Kleiner Tip ** Wo BAYER draufsteht, ist auch BAYER drin - Herbi, dem Bremser, 29.07.2004, 11:55
- Re: Kleiner Tip... - DividendenJaeger, 29.07.2004, 10:30
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 29.07.2004, 11:11
- Kleiner Tip... - bernor, 29.07.2004, 01:29
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 28.07.2004, 14:53
- Re: Danke! Der zentrale Satz lautet: - dottore, 27.07.2004, 14:20
Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren
-->>Weil sie nicht blöd sind. Gewiß gab es früher zuhauf andere Titel, siehe hier die erste Bilanz der Bank deutscher Länder anläßlich der Währungsreform.
>Wenn aber anfang der 70er die Menge der hinterlegten Staatstitel sprunghaft anstieg, deutet das auf einen Bonitätsverlust der Wechsel hin und Staatstitel müssen her. Die Defla wäre ohne den Staatstitel schon lange da gewesen und vieles durch Bankrotte und Abschreibungen bereinigt worden. Nur, der Dollar wÄre längst nicht mehr Leitwährung und die USA keine Supermacht und den kalten Krieg hätten sie auch nicht gewonnen gehabt. Hat Wal Buchenberg so schön beschrieben (Archiv).
>Die Staatstitelwährung ist eben eine Kriegswährung und in diesem Krieg stieß die Verschuldungskraft des Publikums an seine Grenzen. Die von der Union so viel bemaulte Staatsverschuldung anfang der 70er war also unvermeidbar. Das ist eine Form des totalen Krieges mit finanziellen Mitteln. Da der Staat damals seine zukünftigen Steuern auf Termin veräußert hatte um in den 70ern den kalten Krieg zu führen, müssen jetzt die Folgen des Krieges bezahlt werden.
>Theo
Hallo Theo,
danke Dir für die Antwort und ich hätte auch noch ein paar Fragen dazu. Nach dem ich hier aber alle 3-4 Postings vom Boardmaster mit unqualifizierten, parteiischen Kommentaren gegängelt und damit an meiner freien Meinungsäußerung gehindert werde, verzichte ich freiwillig darauf und lade Dich und wer noch mag herzlichst ein, im Geldcrash Forum das Thema weiter zu behandeln.
Mit Nettogeldjäger dürftest Du übrigens richtig liegen. Der Systemvorschlag läuft zum Schluss auf mehr Nettogeld hinaus.
So ein Unikat von Boardmaster wie hier habe ich noch nirgends erlebt. Nicht mal Herr Hannich, mit dem ich schon harte Diskussionen in seinem eigenen Board geführt habe, hat auch nur Ansatzweise angedeutet ein Thema abzuwürgen.
Selbst wenn es mal hektischer zugeht, so lange man sich nicht wüste Beschimpfungen an den Kopf wirft oder z.B. rechtsradiakles Gedankengut einstreut oder Thematisch nicht zusehr abweicht hat das den Boardmaster einen feuchten Kehrig anzugehen. Dafür gibt es von mir für Elli auch die gelbe Karte.
Nun scheint das hier doch kein so öffentliches Board zu sein, Elli kann das Handhaben wie er will, man bleibt lieber unter sich und dem Debitismus verhaftet. Ohne neue Ideen kann man sich nicht am eigenen Shopf aus dem Sumpf ziehen (gilt auch für mich) und will es scheinbar auch nicht. Dazu müsste man ja eingetretene Pfade verlassen und sich ins ungewisse begeben.
Unter den gegebenen Bedingungen kann ich keinen freien Gedankenaustausch pflegen. Möchte mich bei Dir Theo und natürlich auch bei dottore (hab einiges dazu gelernt), Euklid und anderen für Euere Beiträge bedanken und verabschiede mich hiermit von diesem Board, solange hier weiterhin diskussionen torpediert werden.
DividendenJaeger

gesamter Thread: