- @Nettogeldjäger: Erstausstattung geht unter? - Theo Stuss, 27.07.2004, 12:00
- Re: Danke! Der zentrale Satz lautet: - dottore, 27.07.2004, 14:20
- Eine Frage an dottore - Euklid, 27.07.2004, 15:04
- Re: Panzerlimousinen, goldplattiert? - dottore, 27.07.2004, 15:50
- Re: Aufgeflogen - sorry! (Ist halt gelogen sowieso) (o.Text) - dottore, 27.07.2004, 15:52
- Mein Vorschlag für die nächste Verfassung nach der Revo......;-)) - Euklid, 28.07.2004, 07:59
- Re: Panzerlimousinen, goldplattiert? - dottore, 27.07.2004, 15:50
- Eine Frage an dottore - Euklid, 27.07.2004, 15:04
- Re: @Nettogeldjäger: Erstausstattung geht unter? - DividendenJaeger, 27.07.2004, 23:16
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 28.07.2004, 14:53
- Theo spricht von Folgekosten des kalten Krieges - Euklid, 28.07.2004, 15:12
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - DividendenJaeger, 29.07.2004, 00:34
- Kleiner Tip... - bernor, 29.07.2004, 01:29
- Re: Kleiner Tip... - DividendenJaeger, 29.07.2004, 10:30
- Re: Kleiner Tip... / Eben nicht... - ---Elli---, 29.07.2004, 11:00
- Re: Kleiner Tip ** Wo BAYER draufsteht, ist auch BAYER drin - Herbi, dem Bremser, 29.07.2004, 11:55
- Re: Kleiner Tip... - DividendenJaeger, 29.07.2004, 10:30
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 29.07.2004, 11:11
- Kleiner Tip... - bernor, 29.07.2004, 01:29
- Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren - Theo Stuss, 28.07.2004, 14:53
- Re: Danke! Der zentrale Satz lautet: - dottore, 27.07.2004, 14:20
Re: @Nettogeldjäger: Warum Banken heute nur Staatstitel akzeptieren
-->Hallo Divi,
das Abwürgen der Diskussion hat etwas damit zutun, daß das hier schon vor Jahren erschöpfend behandelt worden ist und zwar auch wieder über Jahre und in aller Breite.
Da mußt Du nur die Archive ab dem Jahr 2000 durchwühlen. Damals wäre das Jürgen Küssner nie eingefallen diese Diskussionen abzustellen, weil ja tatsächlich neue Erkenntnisse daraus entstanden sind.
Nun ist es aber so, daß Deine Thesen hier im Forum alte Hüte sind. Da aber immer wieder Neuzugänge kommen, finde ich es eigentlich sehr nett von Dottore immer wieder das gleiche zu sagen und viele profitieren davon.
Die Diskussionen zwischen Dir und Dottore erinnern stark an diejenigen mit XSurvivor, oder XSaviour, oder wie immer er sich nannte. Dann gab es da noch Oldy und seinen Freigeldschwachsinn.
Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß sich alle Theorie diesbezüglich an einer Bilanz messen lassen muß. Ich bin Ingenieur und auch von mir verlangt man die mathematische Überprüfbarkeit und experimentelle Nachvollziehbarkeit, von irgendwelchen Behauptungen. Wenn ich behaupte, ich hätte die kalte Fusion an der Platinelektrode entdeckt, dann muß ich das auch darstellen können.
Es geht nicht an, daß Du Dich weigerst buchhalterische Mittel als Maßstab zu verwerfen. Vor Jahren hat Dottore einmal versucht den Schwachsinn von Geld als Tauschmittel in einer Bilanz durchzubuchen. Der Beweis ad absurdum war ihm wirklich gelungen und seit dem ist jede Nettogeldtheorie für mich erledigt.
Versuche Du doch einmal Nettogeld, also ein Tauschgut, in einer Bilanz mit Akivseite und Passivseite durchzubuchen, bei Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen. Wenn Du das kannst, will ich an Dein Nettogeld glauben.
Die Existenz der Bilanz selbst ist ohne die Machttheorie nicht erklärbar, denn der Bilanzierende muß sich immer vor der Macht und ihren Teilhabern als kreditwürdig ausweisen. Bei Nichtvorhandensein von Kreditwürdigkeit kommt es zur Vollstreckung, die im fiskalen Kontext geschieht. Vollstreckung soll nämlich immer die Steuer sichern, auch wenn sie teilweise zugunsten von Gliedern des Publikums geschieht. Wer die Macht hat, bilanziert nicht, weil er seine Kreditwürdikeit nicht nachweisen muß und auch keine Steuern zahlt. Kreditwürdig ist man im Grunde nur unter dem Aspekt der steuerlichen Zahlungsfähigkeit. Du aber kommst mit wirtschaftlichen Theorien jenseits der Bilanz. Alles Wirtschaften baut auf dem auf, was man von mir fordert und was ich fordern kann. Das ist ohne eine Rechtssphäre der Macht, die vollstreckt und somit ihre Vollstreckungskosten decken muß, nicht vorstellbar. Der Bilanzierende legt sich über diese Wirklichkeit ständig Rechenschaft ab, sonst würde er es nicht tun.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: